Lexikon: L
Lichtbrechung
Die Lichtbrechung ist die Veränderung der Ausbreitungsrichtung von Lichtstrahlen.
Dieser Effekt tritt auf, weil die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Lichts in einem Medium von seiner Dichte abhängt.
Wenn das Licht von einem Medium mit einer niedrigeren Dichte in ein Medium mit einer höheren Dichte eintritt, wird es zur Normalen hin gebrochen.
Während es bei einem Übergang in ein Medium mit einer niedrigeren Dichte von der Normalen weggebrochen wird.
Die Lichtbrechung führt dazu, dass Lichtstrahlen in Prismen auseinander gezogen werden und Regenbögen erzeugen.
10%
Gutschein
Abonnieren Sie jetzt den Skapetze-Newsletter!
Und genießen Sie einen zusätzlichen Rabatt von 10% auf Ihren Einkauf