Ingo Maurer Pendelleuchte Zettel'Z A5 Laughing Buddha Limitiert
2.128,00 €*
Lieferzeit ca. 4 Wochen


Zettel'z Laughing Buddha Limitierte Auflage INGO MAURER UND TEAM 2018
In Zettel'z Laughing Buddha kommt ein weiteres Mal Ingo Maurers Faszination für chinesische Porzellanfiguren zum Ausdruck, die er auch für einige besondere Versionen der Porca Miseria! eingesetzt hat. Limitierte Auflage, 200 Stück. Mit 80 Blättern aus Japanpapier, zweiseitig mit Fotos von zerschlagenen chinesischen Buddha-Figuren bedruckt. Japanpapier DIN A5, Edelstahl, hitzebeständiges satiniertes Glas. Zettel'z Laughing Buddha benötigt zwei Leuchtmitteln: ein Up- und ein Downlight. Je nach Anwendung empfiehlt sich nach wie vor der Einsatz des originalen Halogen-Strahlers, zum Beispiel wenn Farben hervorragend wiedergegeben werden sollen. Als energieeffiziente Alternative können Sie auch LED-Leuchtmittel verwenden. Die obere Fassung kann mit einem LED-Retrofit bestückt werden, z.B. mit Philips Master E27.

Hersteller / Modell: | Ingo Maurer Zettel'Z A5 Laughing Buddha |
---|---|
Designer: | Ingo Maurer |
Farbe: | Weiß |
Material: | Papier |
Leuchtmittel enthalten: | Nein |
Fassung: | E27 |
Anzahl der Fassungen: | 1 |
Spannung in Volt: | 230V |
Max. Leistung je Fassung in Watt: | 250 |
Dimmbar: | Ja |
Höhe in cm: | 120 |
---|---|
Ø in cm: | 120 |
Zuleitung in cm: | 330 |
Leuchtmittel tauschbar: | Ja |
---|
Anmelden
Ingo Maurer Leuchten.
Erstmals stellte der deutsche Designer Ingo Maurer 1968 eigene Leuchten-Entwürfe auf italienischen Messen vor und konnte sich hier sofort positiv in Szene setzen. Seither folgt ein ungebrochener Aufstieg der Marke. 2010 wurde Ingo Maurer sogar mit dem deutschen Designpreis auszeichnet. Die Ingo-Maurer-Designleuchten- und Lampen werden heute in einem Büro in München entworfen und produziert.
Ingo Maurer Leuchten.
Erstmals stellte der deutsche Designer Ingo Maurer 1968 eigene Leuchten-Entwürfe auf italienischen Messen vor und konnte sich hier sofort positiv in Szene setzen. Seither folgt ein ungebrochener Aufstieg der Marke. 2010 wurde Ingo Maurer sogar mit dem deutschen Designpreis auszeichnet. Die Ingo-Maurer-Designleuchten- und Lampen werden heute in einem Büro in München entworfen und produziert.