Ein schmaler, dunkler Flur wirkt schnell wie ein Schlauch – wenig einladend, wenig inspirierend. Dabei ist der Flur doch das Erste, was man beim Betreten eines Zuhauses sieht. Mit der richtigen Flur Beleuchtung kannst du nicht nur für Helligkeit sorgen, sondern deinen Flur auch optisch breiter, höher und wohnlicher gestalten. In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir dir, wie du mit cleveren Lichtlösungen von Deckenleuchten über Wandleuchten bis zu smarten s.luce Konzepten echte Designakzente setzt – ganz nach deinem Stil und Bedarf.
Warum ist die richtige Flur Beleuchtung so wichtig?
Ein Flur ist mehr als nur ein Verbindungsweg zwischen Räumen. Er ist der Auftakt zum Wohngefühl deines Zuhauses – und verlangt nach einer abgestimmten, funktionalen und stilvollen Beleuchtung.
Die Herausforderungen im Flur:
Oft schmal geschnitten
Wenig oder kein Tageslicht
Meist mit mehreren Türen/Öffnungen versehen
Soll dennoch hell, freundlich und offen wirken
Mit gezielter Beleuchtung kannst du:
Räume größer, höher und weiter erscheinen lassen
Sicheres Bewegen gewährleisten
Atmosphäre schaffen und Stil unterstreichen
Welche Leuchten eignen sich für den Flur?
Expertentipp von Danielle A.
Lichtplanerin bei skapetze®
1. Deckenleuchten – die Basis der Flur Beleuchtung
Deckenleuchten sind in fast jedem Flur ein Muss. Sie spenden das Hauptlicht und sollten sowohl ausreichend hell als auch stilistisch abgestimmt sein.
Tipps für die Deckenleuchte im Flur:
Setze auf flache, dimmbare Modelle bei niedriger Deckenhöhe
Runde Formen wirken organischer und lassen Decken höher erscheinen
Mehrflammige Varianten sorgen für gleichmäßige Ausleuchtung
Vorteile:
Zentrale Ausleuchtung
Ideal für kleine bis mittlere Flure
Viele Modelle smart steuerbar (z. B. via App oder Sprachbefehl mit s.luce Smart Light)
2. Wandleuchten – Lichtakzente setzen & Höhe erzeugen
Wandleuchten sind perfekt, um dem Flur mehr Struktur, Höhe und Tiefe zu geben. Sie lenken den Blick nach oben oder entlang der Wand und lassen so den Raum weiter wirken.
Worauf solltest du achten?
Nach oben und unten strahlende Leuchten strecken optisch
Warmweiße Lichtfarbe für mehr Gemütlichkeit
Gleichmäßige Platzierung (z. B. in regelmäßigen Abständen)
Vorteile:
Vergrößern den Raum optisch
Ideal als indirektes Licht in Kombination mit Deckenstrahlern
5. LED-Streifen & indirekte Beleuchtung – für WOW-Effekte
Ob hinter einem Wandspiegel, entlang der Sockelleiste oder unter der Decke – LED-Strips erzeugen indirektes Licht, das den Raum weicher, wärmer und geräumiger erscheinen lässt.
So gestaltest du mit LED-Streifen:
Als Lichtvoute an der Decke für optische Höhe
Entlang von Wandkanten oder Möbeln
In Farbtönen wie warmweiß oder einstellbar (RGBW für Farbwechsel)
Vorteile:
Elegante Lichtführung
Ideal zur Kombination mit Hauptlichtquellen
Perfekt für Smart-Home Szenarien mit s.luce Connect System
Welche Lichtfarbe und Helligkeit ist optimal im Flur?
Lichtfarbe:
Warmweiß (2700–3000 K): Gemütlich, wohnlich – ideal für den Flur
Neutralweiß (3500–4000 K): Modern, klar – gut bei hoher Funktionalität
Helligkeit:
Mind. 100–200 Lumen/m² als Grundlicht
Spot-Akzente + indirekte Beleuchtung je nach Bedarf zusätzlich
Tipp: Kombiniere verschiedene Lichtarten für mehr Tiefe und Atmosphäre.
Wie gestaltest du deinen Flur noch wirkungsvoller?
Neben der passenden Beleuchtung kannst du mit Einrichtung und Farben das Raumgefühl deines Flurs deutlich beeinflussen:
Einrichtungsideen für den Flur:
Spiegel reflektieren Licht & vergrößern optisch
Helle Farben an Wand & Boden schaffen Weite
Möbel mit Leichtigkeit – z. B. schwebende Konsolen oder offene Garderoben
Dekoration & Struktur:
Leuchten gezielt auf Kunst oder Wandpaneele richten
Akzentfarben mit Licht betonen
Smarte Sensorik für automatisiertes Licht beim Betreten
Smart Home im Flur: Komfort & Stil mit s.luce
Moderne Flur Beleuchtung funktioniert heute auch per App oder Sprachsteuerung. Mit den Smart Home Lösungen wird dein Flur nicht nur heller – sondern auch intelligenter.
Deine Vorteile mit Smart Home:
Licht-Szenen nach Tageszeit (z. B. sanftes Nachtlicht)
Steuerung per App, Schalter oder Stimme (z. B. Alexa, Google)
Automatisches Ein-/Ausschalten durch Bewegungsmelder
Kombinierbar mit:
ZigBee / DALI / Casambi-Steuerung
RGBW für farbiges Ambiente
Tipp: Plane dein smartes Licht mit unseren Experten – jetzt Termin vereinbaren!
Fazit: So machst du deinen Flur heller, höher und schöner
Die perfekte Flur Beleuchtung ist eine Mischung aus Funktion, Design und Technik. Ob mit Deckenleuchte, Wandleuchte, Spots oder smarten LED-Strips – mit dem richtigen Konzept verwandelst du deinen Flur in einen echten Lieblingsplatz.
Dein Flur kann:
Höher wirken durch vertikales Licht Breiter wirken durch gleichmäßige, wandnahe Beleuchtung Eleganter & einladender wirken mit smartem Lichtkonzept
Vereinbare ein Gespräch mit einem s.luce Lichtprofi
Jetzt beraten lassen
Bei Fragen, sind unsere Lichtberater gerne für dich da und finden die perfekte Lösung für Deinen Flur - technisch durchdacht, ästhetisch abgestimmt und auf Wunsch smart steuerbar.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit den richtigen Herbstleuchten dein Zuhause in eine gemütliche Wohlfühloase verwandelst. Erfahre, warum warmweiße Lichtfarben für Geborgenheit sorgen, wie Steh- und Tischleuchten stimmungsvolle Akzente setzen und wie du mit smarten oder indirekten Lichtquellen eine harmonische Atmosphäre schaffst. Wir stellen dir außerdem inspirierende Leuchten aus der s.luce Kollektion vor – von der Cloud Tischleuchte bis zur Orb. So findest du genau die Lichtideen, die deinen Herbst noch schöner machen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die perfekte Deckenleuchte für Schlafzimmer findest und warum die Wahl der richtigen Beleuchtung so entscheidend ist. Du erfährst, welche Vorteile verschiedene Stilrichtungen bieten – von modern-minimalistisch über skandinavisch-gemütlich bis hin zu luxuriös oder romantisch.
In diesem Artikel zeigen wir dir, warum s.luce mehr ist als eine Leuchtenmarke. Entdecke individuelles Design, flexible Kombinationen und Licht, das Atmosphäre schafft.