

"Das Treppenhaus ist oftmals in den Eingangsbereich integriert oder schließt direkt daran an. Wenn Du selbst nach Hause kommst oder Gäste empfangen, ist der Eingangsbereich das erste, was von Deinem Haus sichtbar ist. Nicht umsonst gilt der Eingangsbereich und das oft damit verbundene Treppenhaus als Visitenkarte des Hauses. Durch eine schöne Gestaltung des Eingangsbereichs mit ausgewählten Möbeln, geschmackvoller Dekoration und hochwertigen Accessoires stellst Du sicher, dass Du und Deine Gäste sich sofort wohl fühlen. Ein gut durchdachtes und auf Dich abgestimmtes Lichtkonzept betont die Architektur des Hauses und ergänzt Deine Inneneinrichtung."
Worauf muss man bei der Beleuchtung im Eingangsbereich achten??
Auf Laufwegen wie Fluren, Treppen oder Durchgängen ist Sicherheit durch Licht das höchste Gebot. Das Licht sollte hell genug sein, sodass Du Deinen Weg findest und nicht über Hindernisse stolperst. Gleichzeitig sollte das Licht nicht zu hell sein, sodass Du nicht geblendet wirst. Im Bereich der Garderobe wird, genau wie im Ankleidezimmer, etwas mehr Licht benötigt. Durch eine ausreichend helle Beleuchtung kannst Du die Farbe Deiner Jacken, Taschen und Schuhe besser beurteilen und diese so leichter miteinander kombinieren.
Lichtgestaltung mit LED-Streifen
Aluminiumprofile in verschiedenen Größen, Formen und Farben sorgen dafür, dass LED-Streifen unglaublich vielseitig eingesetzt werden können. Auch im Treppenhaus gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für LED-Streifen. Dabei können LED-Strips nicht nur als Akzentbeleuchtung eingesetzte werden. High-Power LED-Streifen in Profiqualität sorgen auch für eine helle Raumbeleuchtung.
Deine Kreativität ist beim Einsatz von LED-Streifen keine Grenzen gesetzt. Ob als direkte oder indirekte Beleuchtung, in der Decke oder der Wand eingebaut oder als Aufputz-Lösung, mit dem passenden Aluminiumprofil ist fast alles möglich. Alles was Du benötigst ist eine Steckdose oder ein Stromauslass und einen Platz, wo Du den dazugehörigen Trafo verstecken können.
Moderne Stufenbeleuchtung mit modernster LED-Technik
Während LED-Streifen sehr multifunktional als Treppenbeleuchtung eingesetzt werden können, wie zum Beispiel als Treppenstufen- oder Handlaufbeleuchtung, gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Treppenhaus auszuleuchten. Sehr beliebt sind besonders flache Wandleuchten, welche nur wenig Platz in Anspruch nehmen. Aber auch Effektleuchten, die gleichzeitig wunderschöne Lichteffekte an die Wand zaubern, sind eine beliebte Gestaltungsmöglichkeit für die Treppenhausbeleuchtung.
Um Treppenstufen gezielt ausleuchten zu können, sind Wandeinbauleuchten die perfekte Wahl. Viele dieser Wandeinbauleuchten können ganz einfach in einer Einbaudose montiert werden, zum Teil sogar ganz ohne Trafo, wie die Einbauleuchte Box in Weiß oder Alu-gebürstet. Wandeinbauleuchten für die Treppe sind hell genug, um nicht über die Stufen zu stolpern, aber nicht zu hell, sodass diese nicht blenden. Dadurch ist diese Art der Treppenbeleuchtung gerade nachts praktisch, z.B. wenn Du Dir aus der Küche etwas zu trinken holen möchten.
Pendelleuchten in der Galerie
Hast Du einen großen oder kleinen Luftraum in Deinem Haus, kannst Du diesen perfekt mit Hängeleuchten in Szene setzen. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Formen, Größen und aus verschiedenen Materialien, sodass für Dich die perfekte Galerieleuchte mit dabei ist. Die unglaubliche Vielfalt machte es aber auch schwer, sich für die perfekte Leuchte in der Galerie zu entscheiden.
Ein Lichtkonzept – Eine harmonische Kombination aus verschiedenen Lichtquellen
In unseren Lichtkonzepten ist es uns besonders wichtig, mit der Beleuchtung flexibel auf verschiedene Situationen reagieren zu können. Daher setzen wir in wichtigen Bereichen wie dem Wohn- und Essbereich oder auch dem Eingangsbereich auf mehrere, aufeinander abgestimmte Lichtquellen. Bei der Auswahl der Beleuchtung im Eingangsbereich, dem Flur und der Treppe musst Du Dich also nicht für eine Beleuchtungsart entscheiden. Plane bewusst verschiedene Lichtquellen ein, die nach Bedarf ein- und ausgeschaltet und vielleicht auch gedimmt werden können. Berücksichtige Deinen Tagesablauf, aber auch den Deiner Familie, nicht nur bei der Lichtgestaltung im Eingangsbereich, sondern im ganzen Haus. Natürlich helfen wir Dir auch gerne mit Tipps und Tricks rund um das Thema Licht.
Mehrere Pendelleuchten an einem Stromauslass anschließen
In Bestandshäusern aber auch in Neubauten ist für die Galerieleuchte oft nur ein Stromauslass vorhanden. Das heißt aber nicht, dass Du Dich von der Idee der 3- oder 5-flammigen Galerieleuchte verabschieden musst. Mehrfachbaldachine wie der s.luce Modular Baldachin oder Schienensysteme ermöglichen mit wenig Aufwand eine Montage von mehreren Pendelleuchten an einem Auslass. So kannst Du Deine Galerieleuchte zusammenstellen, wie sie Dir am besten gefällt. Kombiniere mehrere einzelne Hängeleuchten einer Serie in verschiedenen Größen und Farben miteinander und hänge die Leuchten in verschiedenen Höhen auf.
Skizzen als Planungshilfe
Die mit Abstand beliebtesten Pendelleuchten für die Galerie sind luftig leichte Glasleuchten in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Besonders die Kombination aus 3 kleineren Leuchten, z.B. Ø 30cm und 2 größeren Leuchten, z.B. Ø 40cm sind sehr gefragt. Als kleine Hilfe für die Planung Deiner Galerieleuchte haben wir 2 verschiedene Skizzen für die mögliche Aufhängung von 5 Leuchten an einem Baldachin erstellt. Dabei legst Du fest, welche Pendelleuchte in der Mitte ist und die anderen Pendelleuchten kannst Du ganz einfach um die mittlere arrangieren. Das gilt natürlich auch, wenn Du andere Größen verwenden möchtest oder mehrere verschiedene Größen verwenden möchtest. Auch gewünschte Kabellängen kannst Du hier eintragen. Bei vielen Leuchten ist eine Kabelverlängerung möglich, sodass Du diese auch in der Galerie verwenden können.
Hast Du noch Fragen?
Hast Du noch Fragen zur Lichtgestaltung in Deiner Galerie, dem Eingangsbereich, in Deinem Treppenhaus oder auch in Badezimmer oder Küche? Unsere Lichtexperten stehen Dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite, und helfen Dir, Deine perfekte Beleuchtung zu finden. Benötigst Du eine neue Beleuchtung für das ganze Haus? Dann vereinbare einen Termin für eine persönliche, auf Dich abgestimmte Lichtberatung oder nutze unsere Online-Lichtplanung.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage!