Lichtexperte seit 1979
60 Tage Geld-zurück-Garantie
4.96/5
Alle Beiträge

Mehrfach Pendelleuchten bei s.luce: Die perfekte Beleuchtung für stilvolle Vielseitigkeit

4 min Lesezeit

mehrfache Orb Glaskugel Pendelleuchte von s.luce

Bist Du auf der Suche nach einer Beleuchtungslösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist? Dann solltest Du unbedingt mehrfach Pendelleuchten in Betracht ziehen. Diese vielseitigen Beleuchtungsoptionen sind der neueste Trend in der Welt des Innendesigns und können jedem Raum eine elegante Note verleihen.

Was ist eine Pendelleuchte und warum ist sie so beliebt?

Eine Pendelleuchte – oft auch Hängeleuchte oder Hängelampe genannt – ist eine Leuchte, die von der Decke hängt und den Raum nicht nur mit Licht, sondern auch mit Atmosphäre füllt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Deckenleuchten bietet sie mehr Flexibilität, ein prägnanteres Design und die Möglichkeit, Licht gezielt einzusetzen.


Besonders Mehrfach-Pendelleuchten liegen im Trend, da sie gleich mehrere Lichtquellen vereinen und somit nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Sie sind Blickfang, Stimmungsmacher und praktisches Beleuchtungselement zugleich.

Welche Vorteile haben Mehrfach-Pendelleuchten gegenüber Einzel-Pendelleuchten?

Der größte Vorteil von Mehrfach-Pendelleuchten liegt in ihrer Vielseitigkeit. Während eine einzelne Pendelleuchte oft nur einen Punkt ausleuchtet, kannst du mit mehreren Lampen gleichzeitig unterschiedliche Bereiche erhellen oder gezielt Akzente setzen.


Vorteile im Überblick:

  • Gleichmäßige Ausleuchtung auch größerer Flächen
  • Flexibilität bei Höhe, Abstand und Anzahl der Leuchten
  • Große Auswahl an Formen, Materialien und Farben
  • Möglichkeit, mehrere Stile miteinander zu kombinieren
  • Ideal für offene Wohnkonzepte mit Ess- oder Kochinseln

So wird die Mehrfach-Pendelleuchte nicht nur zu einer praktischen Lichtquelle, sondern auch zu einem zentralen Gestaltungselement in deinem Zuhause.

Für welche Räume eignet sich eine Pendelleuchte besonders gut?

Eine Pendelleuchte macht in fast jedem Raum Sinn – allerdings jeweils mit unterschiedlichem Fokus.

Esszimmer: Der Klassiker


Die Pendelleuchte über dem Esstisch ist wahrscheinlich die bekannteste Form. Sie sorgt für gleichmäßiges, blendfreies Licht beim Essen und schafft eine gesellige Atmosphäre.

Küche: Funktion trifft Design


Über einer Kücheninsel oder einer Arbeitsfläche ist eine Mehrfach-Pendelleuchte besonders praktisch, da sie eine schattenfreie Beleuchtung ermöglicht. Gleichzeitig wertet sie die Küche optisch auf.

Wohnzimmer: Akzente setzen


Hier dient die Pendelleuchte oft als Highlight. Sie betont Sitzbereiche, Sideboards oder Couchtische. Besonders beliebt sind dimm- und farbveränderbare LED-Pendelleuchten, die sich an die jeweilige Stimmung anpassen lassen.

Schlafzimmer: Sanfte Beleuchtung


Über Nachttischen oder in der Raummitte sorgt eine Pendelleuchte für stimmungsvolles Licht. Viele Kunden entscheiden sich hier für Modelle mit warmweißem Licht, um eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Flur & Treppenhaus: Eindrucksvoll empfangen


Mehrfach-Pendelleuchten mit verschiedenen Höhen können in hohen Treppenhäusern atemberaubend wirken. Sie setzen architektonische Highlights und beeindrucken schon beim Betreten des Hauses.

Wie hoch sollte eine Pendelleuchte hängen?

Die optimale Höhe hängt von der Funktion des Raumes ab:


  • Über Esstischen: 60–70 cm über der Tischplatte, sodass niemand geblendet wird.
  • Über Kücheninseln: ca. 80 cm Abstand zur Arbeitsfläche für bestmögliche Sicht.
  • Im Wohnzimmer: mindestens 2 m über dem Boden, damit man bequem darunter gehen kann.
  • In Treppenhäusern: Höhe variabel, oft in mehreren Ebenen angeordnet, um Dynamik zu schaffen.

Tipp: Bei höhenverstellbaren Pendelleuchten kannst du die Lampe jederzeit anpassen.

Welche Materialien und Designs gibt es bei Pendelleuchten?

Pendelleuchten gibt es in nahezu allen Stilen – von minimalistisch-modern bis rustikal-vintage.


  • Glas-Pendelleuchten: zeitlos, elegant, oft mit Kugelform oder klaren Linien.
  • Metall-Pendelleuchten: ideal für Industrial-Design, häufig in Schwarz, Kupfer oder Messing.
  • Holz-Pendelleuchten: perfekt für skandinavische oder rustikale Einrichtungen.
  • Textil-Pendelleuchten: schaffen weiches, gemütliches Licht.
  • Designer-Pendelleuchten: auffällige Hingucker, oft in extravaganten Formen.

Die Mehrfach-Pendelleuchte bietet den Vorteil, dass du verschiedene Materialien kombinieren kannst – etwa Glas und Metall oder Holz und Stoff.

Wie energiesparend sind moderne Pendelleuchten?

Die meisten modernen Pendelleuchten sind mit LED-Technologie ausgestattet. Vorteile:


  • Bis zu 80 % weniger Energieverbrauch
  • Extrem lange Lebensdauer (20.000–50.000 Stunden)
  • Verschiedene Farbtemperaturen von warmweiß bis tageslichtweiß
  • Dimmbarkeit und smarte Steuerung (z. B. über Casambi oder iLight)

Damit ist die LED-Pendelleuchte nicht nur schön, sondern auch nachhaltig und kostensparend.

Wie reinigt man eine Pendelleuchte richtig?

Für die Reinigung von Pendelleuchten empfehle ich, regelmäßig Staub von den Oberflächen zu entfernen, indem man ein weiches Tuch oder einen Staubwedel verwendet. Bei hartnäckiger Verschmutzung kann man ein mildes Reinigungsmittel mit Wasser verwenden, jedoch immer vorsichtig sein, um die elektrischen Komponenten nicht zu beschädigen. Vergiss nicht, die Leuchte auszuschalten und abkühlen zu lassen, bevor Du mit der Reinigung beginnst.

Mitarbeiterin DA

Expertentipp von Danielle A.

Lichtplanerin bei skapetze®

Was macht den s.luce Modular XL Baldachin so besonders?

Der s.luce Modular XL Baldachin ist die perfekte Basis für individuelle Mehrfach-Pendelleuchten.


  • Bis zu 16 Leuchten an nur einem Stromauslass
  • 8 Schlitze für flexible Platzierung
  • Einfache Montage durch Ziermuttern und Montagekreuz
  • Viel Platz für Transformatoren oder Steuerungen
  • Kompatibel mit fast allen Hängeleuchten

Damit hast du die Möglichkeit, deine ganz eigene Galerieleuchte zu kreieren – ein echtes Unikat in deinem Zuhause.

Darstellung der verschieden Möglichkeiten von Glaskugel Pendelleuchten
Darstellung der verschieden Möglichkeiten von Glaskugel Pendelleuchten

Welche Pendelleuchte passt zu welchem Einrichtungsstil?

Mehrfache Beam Hängelampe von s.luce
mehrfache s.luce Orb Pendelleuchte
s.luce Cruet Pendelleuchte mehrflammig
mehrflammige s.luce PL
  • Modern & minimalistisch: klare Linien, Glas oder Metall, oft in Schwarz oder Weiß.
  • Industrial: rohe Materialien wie Beton oder dunkles Metall.
  • Skandinavisch: helle Holzarten kombiniert mit dezenten Schirmen.
  • Vintage & Retro: Messing, Kupfer oder bunte Glaslampen.
  • Luxuriös & elegant: Kristall-Pendelleuchten oder goldene Akzente.

Bei s.luce findest du eine große Auswahl an Designs, die du individuell kombinieren kannst.

Was sollte man bei der Installation beachten?

  • Vor der Montage prüfen, ob die Decke die Leuchte trägt.
  • Kabel sorgfältig verlegen und ggf. kürzen.
  • Für komplexe Mehrfachsysteme empfiehlt sich ein Fachmann.
  • Smarte Steuerungen (z. B. Casambi) direkt bei der Installation berücksichtigen.

So stellst du sicher, dass deine Pendelleuchte nicht nur schön aussieht, sondern auch sicher funktioniert.

FAQ – Häufige Fragen zu Pendelleuchten

Wie viele Pendelleuchten brauche ich über meinem Esstisch?

Bei kleineren Tischen reicht oft eine einzelne Leuchte, bei großen Tafeln empfehlen sich Mehrfach-Pendelleuchten oder mehrere Hängeleuchten nebeneinander.

Sind alle s.luce Pendelleuchten dimmbar?

Viele Modelle sind dimmbar, entweder mit herkömmlichen Dimmern oder über Smart-Lichtsysteme.

Kann ich verschiedene Leuchten an einem Baldachin kombinieren?

Ja! Genau das macht den Modular XL so einzigartig – verschiedene Formen, Farben und Größen lassen sich frei kombinieren.

Welche Lichtfarbe eignet sich für welche Räume?

  • Warmweiß (2700K): Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer
  • Neutralweiß (4000K): Küche, Arbeitsbereiche
  • Kaltweiß (6000K): selten, eher für Büro oder Werkstatt

Fazit: Warum eine Pendelleuchte von s.luce die richtige Wahl ist

Eine Pendelleuchte ist weit mehr als eine Lampe – sie ist ein Stilelement, das dein Zuhause prägt. Mit Mehrfach-Pendelleuchten von s.luce erhältst du maximale Flexibilität, zeitloses Design und höchste Qualität. Der Modular XL Baldachin macht es dir besonders leicht, deine Traumleuchte selbst zusammenzustellen und dein Zuhause mit Licht und Atmosphäre zu erfüllen.


Ob Esszimmer, Küche, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – mit einer s.luce Pendelleuchte bringst du nicht nur Helligkeit, sondern auch Individualität und Emotionen in deine Räume.


Entdecke jetzt unsere Vielfalt an Pendelleuchten oder lass dich in unserem Lichtstudio in Simbach am Inn persönlich beraten.

Jetzt beraten lassen

Bei Fragen, sind unsere Lichtberater gerne für dich da und finden die perfekte Lösung für Dich - technisch durchdacht, ästhetisch abgestimmt und auf Wunsch smart steuerbar.


Lichtberaterin Danielle
Lächelnde Frau in einem modernen Meetingraum, die mit Klienten spricht und ein Tablet hält.

Hast Du Fragen? Schreibe uns 😃