"Wir alle lieben es die lauen Sommerabende draußen zu verbringen – ganz egal ob bei einer Grillfeier mit Freunden, einem gemütlichen Abendessen mit der Familie oder einfach nur mit einem guten Buch den Tag entspannt ausklingen lassen. Was wir in der kalten Jahreszeit alles im kuschelig warmen Wohnzimmer machen, das verlagert sich im Sommer nach draußen auf die Terrasse – unserem Outdoor-Wohnzimmer.
Für eine tolle Wohlfühlatmosphäre und die passende Stimmung sorgen dort nicht nur schöne Lounge Möbel, sondern vor allem die Terrassen Beleuchtung trägt einen großen Teil dazu bei. Ideen, Inspirationen, Tipps und alles was unser Wohnzimmer im Freien erstrahlen und aufleuchten lässt, das präsentieren wir Ihnen in diesem Beitrag."
Terrassen Beleuchtung – diese Möglichkeiten gibt es.
Beim in Szene setzten des eigenen Sommer-Hotspots im Freien kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, denn bei der Terrassen Beleuchtung sind keine Grenzen gesetzt. Hier hat man die Qual der Wahl – von Steh- oder Tischleuchten über Terrassen Bodenleuchten und Wandlampen bis hin zu Hänge- oder Pendelleuchten gibt es unzählige Varianten sein Outdoor-Wohnzimmer angemessen auszuleuchten.
Indirekte Beleuchtung mit Wandlampen.
Häufig und immer wieder gerne verwendet werden Wandleuchten zur indirekten Terrassenbeleuchtung . Sie sind nicht nur fast auf jeder Terrasse einsetzbar, da meist eine Hausmauer zur Anbringung vorhanden ist, sondern schaffen es durch ihr diffuses Licht eine romantische Atmosphäre zu kreieren.
Gerade schöne Wandstrukturen und Musterfassaden bringt diese Art der Terrassenbeleuchtung indirekt perfekt zur Geltung. Mit der s.luce Ixa können außerdem dank eines verstellbaren Lichtkegels wunderschöne Effekte erzeugt werden, wodurch eine ganz besondere Lichtstimmung entsteht. Zum eigens für diese Wandleuchte vorhandenen Konfigurator geht es hier.
Mit Hängelampen den Essbereich in Szene setzten.
Verfügen Sie über eine überdachte Terrasse , dann sollten Sie dies auf jeden Fall ausnutzen und zusätzlich Pendel- bzw. Hängelampen einsetzten. Sie sorgen vor allem über dem Gartentisch angebracht für angenehmes Licht beim Essen, aber auch für den nach draußen verlagerten Spieleabend schaffen sie genügend Helligkeit. Für besonders viel Flexibilität und zum Anpassen der Atmosphäre sind manche dieser Terrassen Lampen zusätzlich dimmbar – so herrscht garantiert immer die passende Lichtstimmung.
Bereichsbeleuchtung mit Steh- oder Tischleuchten.
Möchtest Du Deine Gartenlounge, Deinen bequemen Liegestuhl oder irgendeinen anderen Bereich gezielt in Szene setzten, dann sind Stehleuchten die passenden Terrassen Lampen dafür. Sie gibt es in unzähligen Ausführungen, sodass Sie wirklich für jeden Stil die perfekte Leuchte finden. Selbst für besonders helles Licht zum draußen Lesen ist beispielsweise mit der Piek Lettura Terrassenleuchte von IP44.de gesorgt, welche sich zusätzlich dimmen lässt. Für dimmbare Terrassen Beleuchtung eignet sich außerdem die Stehlampe Jar von Ideal Lux oder die als Tisch- oder Bodenleuchte einsetzbare Yankton von By Rydens in Laternenoptik.
Bodeneinbauspots als Orientierungsleuchten.
Bodeneinbauspots eignen sich perfekt als Terrassendielen Beleuchtung , um die Orientierung zu erleichtern sowie diese vom restlichen Garten abzugrenzen. Dabei machen sie nicht nur Stolperfallen, wie etwa Treppenstufen oder eine erhöhte Terrasse sichtbar, sondern lassen diese gleichzeitig auch hervorstechen. So wird der Sicherheitsaspekt perfekt mit einer ansprechenden Optik kombiniert und Deiner Terrassen Beleuchtung definitiv zum Highlight.
Flexible Terrassen Beleuchtung mit Solar und Akku Leuchten.
Gerade beim Nachrüsten von Terrassen Beleuchtung , wenn nicht mehr ausreichend viele Steckdosen verfügbar oder erst gar nicht vorhanden sind und auch keine Kabel mehr verlegt werden können, dann ist eine Akku oder Solar Terrassenbeleuchtung ideal.
Die Solar Leuchten laden sich tagsüber ganz einfach mit Sonnenlicht auf und sorgen dann in den Abendstunden für stimmungsvolles Licht und das auch noch ganz ohne Stromverbrauch . Bei den Akku Terrassen Lampen ist es ähnlich simpel – mithilfe eines USB Kabels den Akku vollladen und schon sind sie betriebsbereit. Hinzu kommt dann noch die Flexibilität, welche diese Art der Terrassen Beleuchtung bietet, denn die Leuchten sind jederzeit verstellbar und kommen ganz ohne unschöne Stromkabel aus.
Terrassen Lampen – das gilt es zu beachten.
Wie alle Außenleuchten sind auch Terrassen Lampen den natürlichen Witterungen ausgesetzt, weshalb es vor allem auf die IP Schutzart zu achten gilt. Diese besagt wie gut der Schutz vor Fremdkörper sowie vor Wasser ist. Je nachdem ob die Leuchten unter einer Überdachung stehen, den Regen direkt abbekommen oder sich vielleicht nahe eines Blumenbeetes oder eines Teiches befinden, sind andere Schutzarten nötig. Man kann sich jedoch merken, dass Terrassen Beleuchtung mindestens IP44 aufweisen sollte, um vor Festkörpern größer als 1mm und vor Spritzwasser ausreichend geschützt zu sein.
In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du beim Kauf von LED-Leuchten achten solltest – von der Frage, ob sich LED-Platinen oder Leuchtmittel tauschen lassen, über die Unterschiede verschiedener LED-Typen bis hin zu gesetzlichen Vorgaben zur Austauschbarkeit. Du erfährst, welche Modelle besonders nachhaltig sind, wie du die Lebensdauer deiner Beleuchtung verlängerst und wann sich ein Wechselsystem lohnt. Ideal für alle, die Design, Funktionalität und Umweltbewusstsein miteinander verbinden möchten.
In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Deine Ferienhaus & Ferienwohnung Einrichtung mit einem durchdachten Konzept und gezielter Beleuchtung zu einem echten Wohlfühlort machst. Du erfährst, wie Licht nicht nur die Atmosphäre prägt, sondern auch Möbel, Farben und Räume optimal in Szene setzt. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad oder Terrasse – wir geben Dir konkrete Tipps, wie Du mit der richtigen Lichtplanung das Beste aus Deiner Ferienimmobilie herausholst und sie für Gäste besonders attraktiv gestaltest.
4o
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die perfekte Beleuchtung für deine Restaurant-Terrasse im Sommer auswählst, um eine einladende und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Wir stellen verschiedene Beleuchtungsarten vor, wie Hängelampen, Lichterketten, Tischleuchten und Akzentbeleuchtung, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Zudem geben wir dir wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Farbtemperatur, Energieeffizienz und Wetterfestigkeit. Mit den richtigen Beleuchtungslösungen kannst du deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten und deine Terrasse in einen stimmungsvollen Rückzugsort verwandeln.