Alle Beiträge

7 Tipps für Wintergarten Beleuchtung

Wintergarten Beleuchtung

Guido H.

In 7 Schritten zur perfekten Wintergarten Beleuchtung


Der Wintergarten ist für viele der perfekte Wohlfühlort. Nirgends gedeihen Orangen, Zitronen und sonstige Zitrus-Früchte so gut wie hier und sorgen so für mediterranes Wohlgefühl. Die Garten-Lounge vervollständigt das Sommergefühl auf perfekte Weise. Wir zeigen hier wie die Wintergarten Beleuchtung auf perfekte Weise inszeniert werden kann.

s.luce Orb Stehleuchte

Die schönste Wintergarten Beleuchtung - Die skapetze® Tipps:


Mit der richtigen Beleuchtung wird der Wintergarten zur Wohlfühloase

Neben den passenden Pflanzen und Möbeln benötigst Du das passende Lichtkonzept für den Wintergarten. Nur mit der richtigen Beleuchtung lässt sich letztlich in diesem Anbau am Haus im Rahmen der Glasfassade eine echte Wohlfühloase schaffen.

Bei schöner Beleuchtung und passenden Wintergarten Licht-Ideen solltest Du das Prinzip des hybrid-veranlagten Zimmers direkt am Haus nutzen. Zu beachten ist bei der Wintergarten Beleuchtung auf jeden Fall der Standort und die Lichtintensität. Das persönliche Wohlgefühl sollte nicht zu kurz kommen. Stell Dir also die Frage: "Wann halte ich mich im Wintergarten auf?" 


Studien haben ergeben, dass der Einsatz von Tageslichtleuchten schon nach einer Woche einen deutlichen Effekt zeigt: Die Stimmung verbessert sich, denn durch das bläulichere Licht werden die Strahlen der Sonne imitiert. Außerdem verbessert sich Vitalität und Wachsamkeit.


Somit sollten Leuchten mit einer hohen Kelvin-Zahl auch dort angebracht werden, wo Konzentration gefragt ist. An Arbeitsplätzen und Werkstätten hilft das tageslichtähnliche Leuchten nämlich, aufmerksam zu bleiben.


1. Tipp: Flexible Wintergarten Beleuchtung mit Stehlampen


Stehlampen hinter großen Pflanzen platziert, ergeben eine wunderbare Wintergarten Beleuchtung. Scheinen die Stehleuchten an die Decke, wie dies etwas bei LED-Deckenflutern der Fall ist, schaffst Du auch eine blendfreie, indirekte Wintergarten Beleuchtung.


Eine moderne Bogenleuchte bringt das Licht zum Schaukel-Stuhl, ideal als Lesebeleuchtung, Licht zum Kartenspielen oder arbeiten.


Eine Dreibein-Stehlampe kann als dekorative Lichtquelle ebenfalls für tolle Beleuchtung im Wintergarten sorgen und ein schönes Zusammenspiel mit den Deckenleuchten kreieren.

2. Tipp: Mit LED-Strips für indirekte Wintergarten Beleuchtung sorgen


Mit LED Strips im Wintergarten schaffst Du eine schöne Akzentbeleuchtung. LED-Strips könnten im Wintergarten an der Decke bzw. den Deckenfugen oder auch am Boden verlegt werden.


Wenn Du Möbelstücke wie Schränke oder Kommoden in Deinem Wintergarten hast, lässt sich auch hinter diesen ein LED-Strip als Lichtquelle platzieren.


Schick uns einfach Bilder oder Pläne Deines Wintergartens und wir zeigen Dir hier im Rahmen unserer Lichtplanung (gerne auch als Online-Lichtplanung), wie wir Licht hier am besten einsetzen würden.

3. Tipp: Die LED-Lichtdecke im Wintergarten


Mit einer LED-Lichtdecke kann gerade im Wintergarten eine tolle und smarte Wintergarten Beleuchtung geschaffen werden. Diese ist einfach über Fernbedienung dimmbar, bedruckbar mit allen möglichen Motiven (Sternenhimmel, Wald-Himmel, Karibik-Feeling uvm.) und sorgt so als blendfreie Hauptbeleuchtung für einzigartige Atmosphäre.


Bei skapetze® fertigen wir diese LED-Lichtdecken auf Anfrage und bieten auch im Online-Leuchtenshop die passenden Produkte hierzu.


4. Tipp: Bodenlampen als Wintergarten Beleuchtung


Mittels dekorativer Lampen am Boden oder auch in form schöner Tischlampen, lassen sich in der Wintergarten Beleuchtung weitere dekorative und sinnliche Lichtquellen platzieren. Hier ist alles erlaubt was gefällt.


Wir zeigen im Folgenden einige schöne Deko-Lampen , die unsere Kunden gerne auswählen.


Unsere Empfehlungen für dekorative Wintergarten Lampen

5. Tipp: Hängeleuchten für den Wintergarten


Schöne Pendelleuchten  lassen sich im Wintergarten toll in Szene setzen. Achte auf eine dimmbare Wintergarten Beleuchtung, die in allen Situationen einstellbar ist. Sehr hell zum sauber machen, wohlig gedimmt zum Lesen oder vielleicht sogar farbig zum relaxen. Bei skapetze® zeigen wir Dir hier gerne, wie Du diese Auswahl in Deinem Wintergarten am schönsten umsetzen. Frag einfach unseren Service.


6. Tipp: Tischleuchten als Lese-Beleuchtung


Tischleuchten sorgen im Wintergarten für edles Flair und verbessern das Arbeiten und lesen. Hier zeigen wir unsere Topseller!


Ausgewählte Tischleuchten für den Wintergarten:

7. Tipp: Außenleuchten als zusätzliche Lichtquelle


Im oder neben dem Wintergarten ist auch die Platzierung zusätzlicher Lichtquellen zu empfehlen. So ist dann auch der "Blick hinaus" ein schöner Anblick. So kann neben dem Wintergarten die Wandleuchte, als auch die Solar- oder Außen-Bodenleuchte als Orientierungshilfe dienlich sein.


Ausgewählte Außenleuchten beim Wintergarten:

Wintergarten Beleuchtung nicht dem Zufall überlassen


Es gibt jede Menge Ideen zum Thema "Wintergarten Beleuchtung", die Du umsetzen kannst. Wähl die Lampen mit Bedacht aus und vergiss nicht ein bisschen Farbe in den Wintergarten zu bringen. Mittels LED Lichtdecken oder indirekter Wintergarten Beleuchtung hast Du auch immer die Möglichkeit, neben dekorativen Leuchten auch ungewöhliche Licht-Realisierungen umzusetzen.