
Esstisch rund oder eckig? Der große Ratgeber für Deine Entscheidung
In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du die perfekte Deckenleuchte für Wohnzimmer findest – abgestimmt auf Raumgröße, Nutzungszweck, Lichtbedarf und Deinen persönlichen Stil.
"I design for longevity, and I want something to be anti-fashion." Tom Dixon - britischer Designer, talentierter Tausendsassa und mutiger Exzentriker. Sein gleichnamiges Label ist Symbol für reduzierten Minimalismus und moderne Opulenz, die durch schnörkellose und schlichte Formensprache besticht. Wir freuen uns, die Premium-Leuchtenmarke Tom Dixon von nun an in unserem Sortiment zu führen. In diesem Artikel möchten wir Dir seine extravaganten Lichtkunstwerke vorstellen, die mitterweile zu Objekten zeitloser Klassik avanciert sind. Lasse Dich durch leuchtende Ideen für Dein Zuhause inspirieren."
Die Designsprache von Tom Dixon ist inspiriert vom warmen Glanz von Messing, Bronze und Kupfer. Eben diese Materialien gelten als Markenzeichen der Designschmiede Tom Dixon und waren stilprägend für die Entwürfe des Unternehmens. Durch die Reflektion der Umgebung in den Leuchten entsteht ein spannender Dialog zwischen Leuchte und Interieur.
Neben minimalistischer Formensprache steht der Name Tom Dixon auch für organische Formen, die die Serie Melt prägen. Die Leuchten der Serie Tom Dixon Melt wirken wie ein Kunstwerk aus Glas, in dem sich die Lichtstrahlen reflektieren und eine ganz besondere Atmosphäre erzeugen. Die unregelmäßige Form der Melt Lichtkugel hat fast schon einen hypnotischen Effekt. Die Eleganz dieser Leuchten verleiht Deinem Zuhause eine warme und begeisternde Atmosphäre.
Stilprägend für die Marke Tom Dixon war sicherlich die Copper Leuchte. Sie zeichnet sich durch eine metallisch schimmernde und hochreflektierende Oberfläche aus, die in einem technologisch hochkomplexen Verfahren - der Vakuummetallisierung - erzielt wird. Die unverkennbare Form des Copper-Schirms entstand tatsächlich aus der Faszination für dieses Verfahren, das sonst für die Produktion von Visieren von Raumanzügen verwendet wird.
Die Serie Stone verbindet die Kraft weißen Marmors mit der Wärme von Licht. Die Leuchten wurden in Anlehnung an die Gewürzmühle Stone des Labels entworfen und werden aus weißem Morwad-Marmor geschnitzt. Dieses harte, halbedle Material zieht Künstler seit jeher in seinen Bann - hart, aber taktil, schwer und langlebig mit individuellem Charakter. Überzeuge Dich gerne von den vielfältigen Formen der Serie Stone.
Die Leuchten der Serie Tom Dixon Beat sind eine Variation der berühmten originalen Beat-Leuchte. Ein schlanker und verstellbarer Gelenkarm, um den Lichtstrahl zu lenken, kennzeichnen die Tisch- und die Stehleuchte. Die massiven Messingkomponenten und gusseiserne Sockel sorgen in jedem Interieur für ein extravagantes Highlight.
Entdecke die Vielfalt an Pendelleuchten im Tom Dixon Sortiment: Void - mysteriöse Lichtquelle inspiriert von den Metallicfarben olympischer Medaillen, Fade - blasgeformte Lichtkanonen aus Polycarbonat in Tränenform - oder Beat - dramatische Effekte durch Farbkontraste und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie sicherlich die passende Pendelleuchte. Wir unterstützen Dich gerne dabei!
In der Zusammenstellung dieser verschiedenen Serien zeigt sich die Vielfalt in der Design- und Formensprache, die Tom Dixon so einzigartig macht. Neben metallisch schimmernden Oberflächen steht Tom Dixon auch für inspirierende Formen, die durch Lichtspiegelungen und Reflektionen eine stimmungsvolle Atmosphäre in Deinem Zuhause schaffen.