Lebensmittel Beleuchtung
Lebensmittelbeleuchtung für perfekte Waren-Präsentation.
Für eine einladende Präsentation von Fleisch, Obst & Milch-Produkten benötigen Sie eine hochwertige Lebensmittel-Beleuchtung. Wir bieten moderne und hochwertige Beleuchtungslösungen für Metzgerei, Supermarkt & sonstige Verkaufsräume.
Inhalt: 1 Stück
148,41 €* 189,00 €*
Inhalt: 1 Stück
141,62 €* 179,90 €*
Inhalt: 1 Stück
148,41 €* 189,00 €*
Inhalt: 1 Stück
19,40 €* 25,00 €*
Inhalt: 1 Stück
38,80 €* 49,00 €*
Inhalt: 1 Stück
59,17 €* 75,00 €*
Inhalt: 1 Stück
109,61 €* 139,00 €*
Inhalt: 1 Stück
109,61 €* 139,00 €*
Inhalt: 1 Stück
109,61 €* 139,00 €*
Inhalt: 1 Stück
141,62 €* 179,90 €*
Inhalt: 1 Stück
154,23 €* 179,90 €*
Inhalt: 1 Stück
154,23 €* 179,90 €*

Lebensmittelbeleuchtung kaufen zum Top-Preis
Bei der Auswahl der richten Lebensmittelbeleuchtung sollten Sie zuerst selektieren, um welches Produkt es sich in Ihrem Sortiment konkret handelt. Die verschiedenen Produkte, wie Fleisch, Backwaren oder Milchprodukte haben jeweils ganz eigenen Bedarf an Beleuchtung und lassen sich durch unterschiedlichen Lichtfarben perfekt in Szene setzen.
In der folgenden Beschreibung verschaffen wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Lebensmittel für welche Art der Lebensmittel-Beleuchtung benötigt werden:
Beleuchtung für Fleisch und Fisch
Bei Fleisch und Fisch muss unterschieden werden, ob es sich um rötliche oder um eher weiße Produkte handelt, da der Einsatz der LED-Vitrinen-Beleuchtung hierbei unterschiedlich gewählt wird. Für Metzgerei-Beleuchtung stellen wir mit unserem jahrelangen Fachwissen Lichtplanungen für Metzgerei-Leuchten.
Bei rotem Fleisch und Fisch sollte besonders warmes Licht in der Frischetheke eingesetzt werden, da dieses mehr Rottöne enthält und dadurch die Frische von Hackfleisch, Steak und Thunfisch auf besondere Weise betont. Hochwertige Metzgerei LED-Lampen finden Sie in unserem Leuchten-Onlineshop.
Lebensmittelbeleuchtung mit kaltweißem Licht
Kaltweißes Licht in der Vitrinenbeleuchtung wäre bei Fleisch oder entsprechenden Fischsorten fatal, da die Farbe der Produkte negativ verändert wird und diese richtiggehend verdorben erscheinen lässt.
Bei weißem Fisch hingegen ist ein kaltes, weißes Licht notwendig, um die Frische von Kabeljau, Seezunge und weiteren Fischsorten hervorzuheben. Es wird kaltweißes Licht empfohlen, da diese den Farben der Fische entspricht.
Beleuchtung für Obst und Gemüse
Bei Obst und Gemüse sollte die Regalbeleuchtung gering, aber gezielt eingesetzt sein. Geeignet wären dafür vor allem Lampen, die ein warmes und natürliches Lichtspektrum ausstrahlen.
Jedoch sollte beachtet werden dass nicht jedes Obst und Gemüse die gleichen Lichtverhältnisse benötigt. Salat beispielsweise verträgt starkes, kräftiges Licht, wohingegen unter der Erde wachsendes Gemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln und Spargel, nur wenig Licht benötigen. Falls diese unterhalb des Erdbodens wachsende Gewächse zu stark beleuchtet werden würden, verdirbt das Gemüse schneller.
Beleuchtung für Backwaren und Käse
Backwaren und Käse-Sorten benötigen aufgrund der Gelbtöne der Produkte warmes Licht. Mit der richtigen Produkt-Beleuchtung wird der Appetit angeregt und die Kruste des Brotes sieht dadurch knuspriger aus.
Eine zu warme Beleuchtung in der Vitrine hingegen verfälscht die Farbe der Backwaren und lässt das Brot eher braun und unnatürlich aussehen.
Beleuchtung für Milchprodukte
Die Beleuchtung von Milchprodukten sollte, wie die Milchprodukte auch, eher Kaltweiß gewählt werden. Dadurch sehen die Produkte frisch und die Oberfläche sauber aus. Jedoch wird bei Milchprodukten mit klarer, durchsichtiger Verpackung von einer LED-Beleuchtung abgeraten, da diese die Milch schneller altern lässt.
Eine Wirkung ist bereits nach vier Stunden, also nach sehr kurzer Zeit, sichtbar. Außerdem verändert sich durch diese ungeeignete Beleuchtung der Geschmack ins Negative, da die LED-Leuchten im Gegensatz zu Leuchtstoffröhren ein blaues Lichtspektrum ausstrahlen, was die Zusammensetzung der Milch verändert
Fazit:
Grundsätzlich sollten Sie beachten, dass jede Verkaufszone in Ihrem (Lebensmittel)-Shop eine individuelle Beleuchtungs-Art erfordert, um die Produkte für Ihre Kunden ansprechend und professionell erscheinen zu lassen.
Machen Sie den Test: Im Supermarkt Ihrer Wahl werden Sie feststellen, dass in Bäckerei, Fleischtheken oder auch den Flur-Bereichen oft völlig unterschiedliche Lichtstärken eingesetzt werden. Dies hat selbstverständlich seinen Grund.
Ihre Geschäftsbeleuchtung sollte, gerade im Lebensmittel-Bereich, umfassend zur Betonung der Frische der Produkte dienen und dadurch den Kunden zum Kauf anregen. Vitrinenbeleuchtung kann durch LED-Strahler oder bestimmte Lebensmittel-Leuchten auf professionelle Weise umgesetzt werden.
Des Weiteren werden, abgesehen von der Beleuchtung der Milchprodukte mit durchsichtiger Verpackung, LED-Leuchten empfohlen, da diese sehr sparsam sind und weniger Wärme ausstrahlen, welche die Produkte schneller austrocknen lässt. Zu guter letzt geben LED-Lampen keine UV-Strahlung ab, welche zum Verderben der führen würde.