Allgebrauchsglühlampen

Allgebrauchsglühlampen, oft als „Glühbirnen“ bezeichnet, sind klassische Glühlampen, die für den allgemeinen Gebrauch in Haushalten, Büros und Geschäften entwickelt wurden. Sie erzeugen Licht durch das Erhitzen eines dünnen Wolframdrahtes, der in einem vakuum- oder gasgefüllten Glaskolben eingeschlossen ist. Diese Lampen zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung, standardisierte Formen und warmes Licht aus.

Trotz ihrer Popularität wurden Allgebrauchsglühlampen zunehmend vom Markt genommen, da sie eine sehr geringe Energieeffizienz aufweisen. Nur etwa 5–10 % der Energie werden in Licht umgewandelt, der Rest geht als Wärme verloren. Im Zuge von Energiesparmaßnahmen wurden sie durch modernere, energieeffizientere Alternativen wie LED-Lampen ersetzt, die deutlich länger halten und bis zu 90 % weniger Energie verbrauchen. LEDs bieten nicht nur höhere Effizienz, sondern auch eine größere Flexibilität in Lichtfarbe und Design.