Lichtexperte seit 1979
60 Tage Rückgaberecht

CRI / RA

Der Farbwiedergabeindex wird als CRI (Color Rendering Index) oder RA-Wert angegeben. Je höher der CRI-Wert, desto besser ist die Farbwiedergabe und desto natürlicher wirken die Farben im Licht. Dies ist in manchen Bereichen, zum Beispiel beim Friseur besonders wichtig, denn beim Haare-Färben geht es um Nuancen und es sollte etwa ein Braunton nicht aufgrund des Lichtes rötlich erscheinen. Der CRI Wert wird dabei in Zahlen von 1 bis 100 gemessen, wobei 100 die beste Angabe ist und für naturgetreue Farbwiedergabe wie bei Sonnenlicht steht. 

Auch in diesem Bereich der Farbwiedergabe gibt es Vorschriften, wobei die EU Verordnung im Innenbereich nur Leuchtmittel mit einem CRI oder RA Wert von mehr als 80 erlaubt. Bei Außenbeleuchtung oder in der Industrie sind dann auch schlechtere Werte erlaubt, wobei das Minimum bei 65 CRI liegt. 

Liegt der RA oder CRI Farbwiedergabeindex in einem hohen Bereich, so werden die Farben natürlich erscheinen und auch angenehmer wahrgenommen, weshalb dieser unbedingt beim Kauf eines Leuchtmittels beachtet werden sollte. Die Farbwiedergabe ist somit eines von vielen Qualitätsmerkmalen von Licht.