Degradation

Verlieren LEDs an Leuchtkraft und nimmt ihr Lichtstrom ab, so spricht man von Degradation. Dabei geben dann ältere LED Leuchtmittel weniger Licht ab als zu Beginn. Auch wenn LED Lampen zwar eine sehr lange Lebensdauer versprechen, kann bei falscher Anwendung oder nach sehr vielen Betriebsstunden die Leuchtkraft nachlassen. 

Die Lebensdauerangabe für LED Leuchten in Stunden berücksichtigt jedoch genau diese Degradation. So leuchten die LEDs zwar länger als die angegebene Lebensdauer besagt, aber ihre Leuchtkraft ist danach deutlich verringert. Bei anderen Leuchtmitteln tritt dieser Prozess der Degradation trotzdem noch um einiges früher in Kraft. 

Möchte man nun den Prozess verlangsamen, so sollte man unbedingt auf den richtigen Gebrauch der Leuchte achten, denn falsche Betriebszustände können zu einer beschleunigten Alterung der LEDs führen. Hierzu gehören zum Beispiel Überhitzung, Feuchtigkeit oder chemische Einflüsse. Verhindert man solche schlechten Einflüsse, so kann eine LED Lampe eine lange Lebensdauer von bis zu 20 Jahren erreichen.