Lichtexperte seit 1979
60 Tage Rückgaberecht

DIN EN 1838

DIN EN 1838 ist eine europäische Norm für die Notbeleuchtung der angewandten Lichttechnik, welche die nur national geltende Norm im Juli 1999 abgelöst hat. Die wichtigsten Anforderungen nach DIN EN 1838 und den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A3.4/3 sind dabei folgende: 

  • Gleichmäßigkeit: Das Verhältnis der höchsten zur niedrigsten Beleuchtungsstärke darf höchstens 40 zu 1 betragen.
  • Nach Ausfall der Allgemeinbeleuchtung muss die Sicherheitsbeleuchtung innerhalb von 15 Sekunden 100% Lichtleistung erreicht haben.
  • Mindestens 1 Lux horizontale Beleuchtungsstärke muss auf der Mittelachse des Flucht- und Rettungsweges vorhanden sein.
  • Es muss mindestens einen Farbwiedergabeindex von Ra 40 der Lichtquellen geben. 

Alle weiteren wichtigen Informationen zu den DIN Normen findet man auf deren Website din.de.