Leuchtdiode (LED)

LED steht für "Light Emitting Diode" und bezeichnet einen Halbleiter, der Licht abgibt, wenn Strom durch ihn fließt. LEDs erzeugen Licht durch Elektrolumineszenz: Elektronen bewegen sich im Halbleitermaterial, setzen Energie frei und emittieren dabei Licht. Dieses Licht kann in verschiedenen Farben erscheinen, wie Rot, Grün, Gelb oder Blau, abhängig vom verwendeten Halbleitermaterial. Blau leuchtende LEDs können durch eine interne Leuchtschicht oder Phosphorbeschichtung auch weißes Licht erzeugen.

LEDs sind äußerst energieeffizient, langlebig und vielseitig einsetzbar. Sie finden Anwendung in der Beleuchtungstechnik, Elektronik, Automobilindustrie und Displays. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen benötigen sie deutlich weniger Energie und haben eine längere Lebensdauer, was sie zu einer bevorzugten Wahl für umweltfreundliche Beleuchtungslösungen macht. Zudem bieten LEDs Dimmbarkeit und Farbsteuerung, wodurch sie sich an verschiedene Anforderungen anpassen lassen.