Lichtexperte seit 1979
60 Tage Rückgaberecht

Lichtquelle

Unter einer Lichtquelle versteht man ein künstliches Leuchtmittel, welches dann wiederum in eine Leuchte eingesetzt oder dort gleich fest verbaut wird. Die Lichtquelle ist es dann, die letztlich elektrische Energie in Licht umwandelt und somit leuchtet. Die Leuchte ist dann sozusagen das Gestell drum herum, welches für die Blendefreiheit, die Verteilung sowie die Lenkung des Lichts zuständig ist.

Solche Lichtquellen gibt es in sehr vielen verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Glühbirnen über Halogenlampen, Leuchtstofflampen und Energiesparlampen bis hin zu LED Leuchten. Sie alle unterscheiden sich dann nicht nur in ihrer Optik und Form, sondern ebenfalls in der Art, wie sie Licht erzeugen. Bei LEDs geschieht dies beispielsweise mithilfe eines Halbleiters, wohingegen bei Glühlampen ein Glühdraht dafür zuständig ist. Des Weiteren unterscheiden sich die einzelnen Lichtquellen in ihrer Energieeffizienz und noch in vielen anderen Bereichen – je nach Gebrauch und Anwendung gilt es somit abzuwägen, welches Leuchtmittel sich für einen am besten eignet.