RGB
RGB steht für die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Dass die Grundfarben bei Leuchten andere sind als die aus dem Kunstunterricht bekannten Gelb, Rot und Blau, liegt an dem dahinterliegenden additiven also hinzufügendem Prinzip. Bei Leuchten, die mit RGB gekennzeichnet sind, kann die Farbe somit eingestellt und verändert werden. Aus diesen Grundfarben können dann so gut wie alle Mischfarben hergestellt werden, was man auch mit additiver Farbsynthese bezeichnet. So eignen sich RGB Beleuchtung vor allem für dekorative Zwecke mit Farbdynamik, um so Farbverläufe abzubilden und bestimmte Stimmungen im Raum zu erzeugen.
Häufig wird die RGB Farbmischung auch noch mit einer zusätzlichen weißen Lichtquelle ergänzt, was dann als RGBW Beleuchtung (Rot, Grün, Blau und Weiß) bezeichnet wird. Durch diese Erweiterung kann eine bessere weiße Lichtfarbe erzeugt werden, wobei bei LEDs jedoch gerade diese Grundfarben zur Herstellung von weißem Licht genutzt werden.
Generell wird die RGB Farbmischung vor allem bei Bildschirmen und LEDs verwendet, wobei letztere ganz auf diesem Prinzip basieren. Werden dabei alle drei Farben zusammengefügt, so entsteht weißes Licht, werden diese dagegen alle weggelassen so wird ein schwarzes Bild erzeugt. Diese RGB Farbmischung ist nur aufgrund der Art und Weise wie wir Menschen sehen überhaupt möglich, da wir hierzu drei sogenannte Zapfen im Auge besitzen, welche genau diese drei Grundfarben Rot, Grün und Blau wahrnehmen können. Die meisten anderen Säugetiere verfügen jedoch nicht über solche drei Zapfen und sehen somit anders.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Wir verwenden Cookies, für ein optimales Einkaufserlebnis. Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu. Unter „Cookie-Einstellungen" können Sie diese jederzeit ändern und speichern. Weitere Infos finden Sie unter Datenschutz.