Abblendwinkel

Als Abblendwinkel bezeichnet man den Winkel, unter dem sich ein Lichtstrahl von seinem Ursprung aus, bis hin zu der Ebene, auf die er trifft, ausbreitet. Er gibt an, wie fokussiert oder breit das Licht ist, das von der Lampe erzeugt wird.
Desto enger der Abblendwinkel ist, desto konzentrierter wird der Lichtkegel, typisch für fokussiertes Licht ist ein Abblendwinkel von ca. 30 Grad. Handelt es sich um einen weiten Abblendwinkel, um die 50 Grad, wird ein breiteres Lichtfeld erzeugt.