Abschirmwinkel

Was es bei Lampen generell immer zu vermeiden gilt, das ist eine Blendung durch zu hohe Leuchtdichten. Zu dieser kann es unter anderem kommen, wenn der sogenannte Abschirmwinkel nicht stimmt. Blendung durch hohe Leuchtdichten sollte bei Lampen unbedingt vermieden werden, was u. a. durch den richtigen Abschirmwinkel erreicht wird.

Gehäuseteile, Lamellen, Raster, opale oder prismatische Abdeckungen und Darklightreflektoren verhindern direkte Blendung. Der Abschirmwinkel beschreibt den Winkel zwischen der Horizontalen und einer Vertikalen vom Leuchtenrand bis zum Leuchtmittelrand und beeinflusst den Sehkomfort. Ein falscher Winkel kann Direktblendung verursachen.

Besonders am Arbeitsplatz, wo präzises Arbeiten nötig ist, definiert DIN EN 12464-1 einen Mindest-Abschirmwinkel. Ein größerer Winkel reduziert Blendeffekte und Reflexionen, während ein zu enger Winkel das Leuchtmittel sichtbar macht und den Sehkomfort beeinträchtigt.