Abstrahlcharakteristik

Die Abstrahlcharakteristik beschreibt, wie Licht von einer Lichtquelle abgestrahlt wird und sich im Raum verteilt. Sie hängt von der Position der Lichtquelle und ihren optischen Eigenschaften ab. Die Abstrahlcharakteristik ist entscheidend bei der Planung von Beleuchtungssystemen, da sie die Lichtwirkung und den Einsatzbereich beeinflusst. Es gibt symmetrische Abstrahlcharakteristiken, wie bei Spots und Downlights, die gleichmäßige Lichtkegel erzeugen, und asymmetrische Charakteristiken, die beispielsweise bei Wandleuchten oder Flutern genutzt werden, um Licht gezielt in eine Richtung zu lenken.

Auch der Abstrahlwinkel spielt eine wichtige Rolle: Der Halbwertswinkel gibt an, bis zu welchem Bereich die Lichtstärke mindestens 50 % beträgt, während der Feldwinkel den äußeren Bereich des Lichtkegels definiert.Die Abstrahlcharakteristik ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung von Beleuchtungssystemen und bei der Wahl von Leuchten für bestimmte Anwendungen.
Es kann zwischen einer symmetrischen und asymmetrischen Abstrahlcharakteristik unterschieden werden. Spots und Downlights besitzen einen symmetrischen Lichtkegel, wohingegen bei Wand- oder Flur Flutern auf Asymmetrie gesetzt wird.