Eco-Design-Richtlinie

Die Eco-Design-Richtlinie ist eine europäische Regelung, welche die Auswirkungen von energieverbrauchenden Produkten auf die Umwelt reduzieren soll. 
Mindestanforderungen an die Energieeffizienz von Produkten, die in der EU verkauft werden, werden festgelegt. 
Der Energieverbrauch soll so reduziert werden, die Ressourceneffizienz verbessert und die Umweltbelastung insgesamt verringert werden. 
Die Eco-Design-Richtlinie gilt auch für Haushaltsgeräte, Heizungs- und Klimaanlagen, und natürlich auch für Beleuchtung. 
Diese Richtlinie ist der Grund für die nach und nach erfolgende Einstellung der konventionellen Glühlampe seit dem 1. September 2009.