Flutlicht

Ein Flutlicht, auch als Strahler oder Flächenstrahler bekannt, ist eine leistungsstarke Beleuchtungsvorrichtung, die breite und intensive Lichtstrahlen erzeugt. Es wird eingesetzt, um große Flächen wie Sportplätze, Fassaden, Veranstaltungsorte, Parkplätze oder Baustellen effektiv auszuleuchten. Flutlichter sind so konzipiert, dass sie eine gleichmäßige Ausleuchtung über weite Entfernungen bieten und oft mit langlebigen, energieeffizienten LEDs ausgestattet, die hohe Lichtstärken bei geringem Energieverbrauch liefern.

Neben ihrer Funktion zur Ausleuchtung großer Bereiche dienen Flutlichter häufig auch dekorativen Zwecken, etwa zur Akzentuierung von Gebäuden oder zur Inszenierung von Events. Sie sind in verschiedenen Abstrahlwinkeln erhältlich, je nach Einsatzbereich – von breiten Lichtkegeln für Flächen bis hin zu schmaleren, fokussierten Strahlen für spezifische Bereiche. Zudem ermöglichen moderne Flutlichter oft flexible Steuerungen, etwa Dimmbarkeit oder Farbanpassungen, und sie erfüllen strenge Sicherheitsanforderungen, um störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.