Lichtablenkung

Eine Lichtablenkung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Lichtstrahlen von ihrer ursprünglichen Richtung abgelenkt oder umgelenkt werden, wenn sie auf ein Material mit unterschiedlicher optischer Dichte treffen. Dieser Effekt tritt aufgrund der Brechung des Lichts auf, wenn es von einem Medium in ein anderes übergeht, das eine andere optische Dichte hat.