Lichtkegel

Ein Lichtkegel die geometrische Form des Lichts, das von einer Lichtquelle ausgeht und sich in eine bestimmte Richtung ausbreitet. 
Der Lichtkegel wird durch den Öffnungswinkel der Lichtquelle bestimmt und kann je nach Anwendung unterschiedlich sein. 
Ein enger Lichtkegel wird beispielsweise oft in Spotlights verwendet, so wird das Licht auf einen bestimmten Bereich fokussiert. 
Wobei ein weiter Lichtkegel für eine breitere Ausleuchtung des Lichts sorgt. Der Lichtkegel ist auch von der Art der Lichtquelle abhängig, z.B. kann er bei einer Glühlampe anders sein als bei einer Leuchtstofflampe oder einer LED-Lampe.