Lichtquantität

Die Lichtquantität bezeichnet die Menge an Licht, die von einer Lichtquelle pro Zeiteinheit sichtbar abgegeben wird, gemessen in Lumen. Je höher die Lichtquantität, desto heller wird das Licht wahrgenommen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Beleuchtungsplanung, um sicherzustellen, dass ausreichend Licht für bestimmte Aufgaben oder Aktivitäten vorhanden ist, ohne dabei die Sehkomfortansprüche zu vernachlässigen.

Eine unzureichende Lichtquantität kann zu Augenbelastung, Ermüdung und einer Beeinträchtigung der Produktivität führen, während eine übermäßige Lichtquantität Blendung verursachen und das visuelle Wohlbefinden stören kann. Die ideale Lichtquantität hängt vom Anwendungsbereich ab: Arbeitsplätze benötigen mehr Licht als Wohnbereiche, und spezielle Aufgaben, wie präzises Handwerken, erfordern besonders hohe Lichtstärken. Eine durchdachte Planung kombiniert die richtige Lichtquantität mit Lichtqualität, um eine harmonische und funktionale Beleuchtung zu gewährleisten.