Punktbeleuchtungsstärke

Die Punktbeleuchtungsstärke beschreibt wie stark ein bestimmter Punkt in einem Raum, durch eine Lichtquelle beleuchtet wird.
So kann die Helligkeit des Lichts an diesem Punkt in der Einheit Lux gemessen werden. Ausschlaggebend hierfür ist die Entfernung zur Lichtquelle, der Abstrahlwinkel, der Lichtstrom der Lampe und der Lichtstreuung. 
Sie wird oft bei der Planung der Arbeitsplatzbeleuchtung gemessen und eingesetzt, wie beispielsweise bei der Beleuchtung von Schreibtischen. 
Eine geeignete Punktbeleuchtungsstärke kann dazu beitragen, Ermüdung und Augenbelastung zu reduzieren und so das Sehvermögen und die Produktivität zu verbessern.