Reinraumleuchten

Reinraumleuchten sind Lampen, die in Räumen mit hohen Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene eingesetzt werden können – wie beispielsweise in Operationssälen. In diesen Räumen ist es besonders wichtig, dass alle Geräte und somit auch die Leuchten darin alle Hygienevorschriften erfüllen. Reinraumleuchten haben dabei meist eine Schutzart von mindestens IP 65, da sie teilweise auch einer Reinigung mit Desinfektionsmittel standhalten müssen.

Eingesetzt werden solche Leuchten dann nicht nur in OPs, sondern häufig auch in Produktionsstätten der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, in der mikroelektronischen Fertigung sowie in Räumen mit EDV Anlagen – überall dort, wo selbst kleinste Partikel Schaden anrichten könnten. Aus diesem Grund werden beim Design von Rainraumleuchten unnötige Spalten oder Einkerbungen vermieden, da sich hier ungewollte Schmutzablagerungen oder Mikroorganismen bilden und festsetzen könnten. Optisch sind die Lichter daher sehr minimalistisch und praktisch veranlagt.

Als Leuchtmittel für Reinraumleuchten kommen dann sowohl LEDs, Dreibandleuchtstofflampen, als auch Kompaktleuchtstofflampen zum Einsatz. Wobei sich erstere aufgrund ihrer langen Lebensdauer besonders gut eignen, da in Reinräumen ein Austausch von Leuchten sehr aufwändig ist. Reinraumleuchten sind eben Leuchten für ganz spezielle Anforderungen.