Touch-Dimmer

Leuchten, die mit einem Touch-Dimmer ausgestattet sind, können mit einer einfachen Berührung ein- und ausgeschalten und gedimmt werden. Das Gehäuse aus Metall reagiert auf die kleinste Berührung und dimmt die Leuchte dann, daher wird eine Lampe mit Touch-Dimmer teilweise auch als Touch-Leuchte bezeichnet. Meist können Leuchten mit Touch-Dimmer in drei Stufen gedimmt werden.

Die Funktionsweise dahinter kann an einem elektrischen Feld festgemacht werden, welches das Metall-Gehäuse erzeugt. Die eingebaute Schaltung misst genau dieses Feld und reagiert, sobald jemand den Touch-Dimmer berührt, denn bei einer Berührung entsteht eine minimale Spannungsveränderung. Diese Veränderung liegt in dem vom Menschen produzierten Strom durch dessen Herzschlag, welcher zwar sehr gering ist, aber dennoch ausreicht, um den Touchdimmer zu aktivieren. Aus diesem Grund kann der Dimmer auch nur mit einer Hautberührung gesteuert werden und funktioniert nicht beim Anfassen mit einem Handschuh oder sonstigem Gegenstand.

Eingebaut werden kann ein solcher Touch-Dimmer aufgrund der kleinen Größe in Tischleuchten, Steh- oder Wandlampen genauso wie in Hängeleuchten, die einzige Bedingung ist, dass das Gehäuse der Beleuchtung metallisch sein muss. So kann mit einer einzigen Berührung bereits das komplette Ambiente im Raum angepasst und verändert werden, ganz ohne lästigem Suchen nach dem Schalter. Genau hierfür werden Dimmer meist verwendet, wobei sehr helles Licht gut für detaillierte Arbeiten ist und gedimmtes dunkleres Licht macht den Raum gemütlicher.