VDE

Die Abkürzung VDE steht für Verband Deutscher Elektrotechniker, welcher im Jahr 1893 gegründet wurde und mittlerweile den Namen Technisch Wissenschaftlicher Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. trägt. Dabei verleihen sie das VDE-Zeichen – ein Prüfzeichen für Sicherheit und Normenkonformität. Genauer gesagt geht es dabei um elektrische, mechanische, thermische und andere Gefährdungen von elektrotechnischen Produkten.

Zusätzlich ist der VDE ein Zertifizierungsinstitut, welches befähigt ist das europäische Sicherheitsprüfzeichen ENEC und ENEC+ zu vergeben. Letzteres steht für die Glaubwürdigkeit von Produktdaten sowie den zuverlässigen Betrieb. Die nationale Identifikationsnummer des VDE ist dabei die 10.

Der VDE ist einer der größten Verbände Europas im elektrotechnischen Bereich und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Da es sich bei Leuchten und Leuchtmitteln ebenso um elektronische Produkte handelt ist er somit auch in dieser Branche eines der wichtigsten Prüfungsinstitute.