Volt

In Volt (abgekürzt mit V) wird die elektrische Spannung (Formelzeichen U) angegeben. Die Spannung gibt vereinfacht gesagt an, wie schnell sich die Elektronen bewegen, also wie viel Energie nötig ist, um eine elektrische Ladung innerhalb eines elektrischen Feldes zu bewegen. Eine Steckdose in Deutschland und Europa liefert dabei eine Ausgangsspannung von 230 Volt Wechselstrom. In den USA hingegen liegt die Spannung üblicherweise nur bei 120 Volt.

Bei der elektrischen Spannung gilt es zu berücksichtigen, dass alle Elektrogeräte nur mit der jeweils angegebenen Betriebsspannung benutzt werden können. Wird dies nicht eingehalten, so kann die Lampe bei zu hoher Volt Zahl beschädigt oder bei einem zu niedrigen Volt Wert erst gar nicht in Betrieb genommen werden. Aus diesem Grund werden bei Leuchten, die nicht die aus der Steckdose kommenden 230 Volt Spannung benötigen, Transformatoren genutzt, um diese in einen anderen Volt Wert zu verwandeln.

Außerdem beeinflusst die Spannung in Volt auch die Leistung in Watt sowie die Stromstärke in Ampere, da die Formel lautet: Watt = Volt x Ampere. Diese drei Größen gehören somit in gewisser Weise zusammen und mit ihnen kann beispielsweise berechnet werden, wann die Sicherung herausfliegt, was es natürlich zu verhindern gilt.