Wippschalter
Der klassische Wippschalter ist durch die Anwendung in den meisten Wohnräumen bekannt. Bei Betätigung des Schalters bleibt die Wippe in der Position stehen, in die gedrückt wurde. Um das Licht ein- und auszuschalten ist also jeweils eine Betätigung des Schalters in die entsprechende Richtung erforderlich – ganz einfach und simpel also.
Zunächst gab es jedoch lediglich offene Schalter, welche keinen ausreichenden Schutz boten, bevor dann mit der Erfindung der Glühlampe auch die ersten besseren Drehschalter kamen. Danach stieg man auf Kippschalter um, die bereits um einiges leichter zu bedienen waren. Doch dies ging nochmals einfacher mit einem Wippschalter, welcher sich dann auch endgültig durchsetzte. Der heutzutage verwendete moderne Wippschalter mit großflächiger Wippe wird dann auch als Flächenschalter bezeichnet.
Außerdem gibt es verschiedene Schaltarten, welche mit einem Wippschalter umsetzbar sind, dazu gehören unter anderem:
Ein- und Ausschalter:
Die ist die einfachste Variante eines Wippschalters und wird meist direkt an der Lampe oder deren Kabel angebracht. Es gibt dabei zwei Stellungen, entweder ein unterbrochener Stromkreis, also Licht aus, oder ein geschlossener mit brennendem Licht.
Wechselschaltung:
Diese Schaltart funktioniert im Prinzip genauso wie der Ein- und Ausschalter mit dem einzigen Unterschied, dass es für eine Leuchte zwei Wippschalter gibt, wodurch diese von zwei Orten aus bedienbar ist. Dies wird beispielsweise häufig in Treppenhäusern eingesetzt. Man schaltet das Licht unten an und oben wieder aus.
Kreuzschaltung:
Diese Art der Schaltung ist bereits etwas veraltet, da sie einen hohen Verdrahtungsaufwand hat. Mit ihr können durch eine gekreuzte oder gerade Schaltung gleich drei Wippschalter eine Lampe steuern. Man findet dies etwa in Schlafzimmern, wo es einen Wippschalter neben der Tür und zusätzlich an jeder Seite des Bettes einen gibt, um die Deckenlampe aus- bzw. einzuschalten.
Serienschaltung:
Einen kleinen optischen Unterschied weist diese Schaltart auf, denn sie hat eine in der Mitte geteilte Wippe. So können auch zwei unterschiedliche Leuchten gesteuert werden.
Neuheiten entdecken
Alle anzeigen-
s.luce Ranya LED Up & Down Pendelleuchte mit Glas-Cover &...
299,00 € UVP 329,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft+2 -
s.luce Stehleuchte Orb Poseidon mit Glaskugel 175cm
299,00 € UVP 329,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft★★★★★(9)+3 -
s.luce Santa Air LED-Hängeleuchte Ø 11cm Dimmbar
99,00 € UVP 109,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft★★★★★(1) -
s.luce Ring LED-Stehleuchte Ø 60cm mit Touchdimmer
499,00 € UVP 549,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Velo Glas-Pendelleuchte Aufhängung 150cm Schwarz
109,00 € UVP 120,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Echos Glas-Hängelampe Aufhängung Schwarz 150cm
89,00 € UVP 98,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Belluna Glas-Pendelleuchte 150cm Textilkabel
69,00 € UVP 76,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Atom eckige LED Effekt Wand- & Deckenleuchte
249,00 € UVP 274,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft★★★★★(1) -
s.luce Santa Deep LED-Einbaustrahler schwenkbar & dimmbar
99,00 € UVP 109,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft★★★★★(51)+4 -
s.luce Atom LED-Stehleuchte aus Metall mit Touchdimmer
599,00 € UVP 659,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Ring Air LED Wandleuchte & Deckenlampe Ø 60cm
299,00 € UVP 329,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft★★★★★(7) -
-
s.luce Echos Galerie-Pendelleuchte Aufhängung Schwarz 500cm
99,00 € UVP 109,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Velo Galerie Glas-Pendelleuchte Aufhängung 500cm S...
119,00 € UVP 131,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Belluna Glas Galerie-Hängelampe 500cm Textilkabel
79,00 € UVP 87,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft -
s.luce Dreibein-Stehleuchte Orb Tripod 160cm mit Glaskugel
299,00 € UVP 329,00 €Grundpreis /Artikel Ausverkauft★★★★★(9)+3