Zeitschaltuhr

Mit einer Zeitschaltuhr kannst Du elektronische Geräte wie Leuchten zeitgesteuert ein- und ausschalten. Einfache Zeitschaltuhren schalten das Licht jeden Tag zur gleichen Zeit ein und aus, während elektronische Zeitschaltuhren individueller programmiert werden können. Besonders sinnvoll ist solch eine Funktion für Außenleuchten, da man häufig möchte, dass sich diese mit Einbruch der Dunkelheit einschalten und bei Tageslicht aus sind.

Gerade, wenn eine Außenlampe keinen Bewegungsmelder oder Dämmerungsschalter besitzt, so ist eine Zeitschaltuhr nützlich. Mit dieser kann der Zeitpunkt, an welchem eine Lampe an- bzw. ausgehen soll, eingestellt werden. Selbst mit Bewegungsmelder ist eine Zeitschaltuhr oft sinnvoll, denn so kann der Zeitraum bestimmt werden, in dem dieser aktiv sein soll. Dadurch geht etwa eine Leuchte am Hauseingang nur bei Bewegung im Dunklen an und nicht wenn jemand tagsüber nach Hause kommt. Damit kann man sich dann auch einiges an Stromkosten sparen.

Eine weitere Anwendung von Zeitschaltuhren ist ebenso der Einbruchsschutz. Dabei kann man mit dieser etwa eine Anwesenheit simulieren, um Diebe abzuschrecken. All dies ist aufgrund der Zwischenschaltung zwischen Steckdose und somit Stromversorgung und der Lampe möglich.