
s.luce Globe-Serie - Wunderschöne Kugelleuchten.
Hochwertige Garten-Kugelleuchten für Beet, Vorgarten oder Terrasse. Inszenieren Sie Ihren Außenbereich mit schöner Außen-Beleuchtung. Die Garten-Kugellampen gibt es in drei verschiedenen Formen sowie als praktisches Kugellampen-Set. Außerdem gibt es die s.luce Globe Serie in zwei verschiedenen Qualitätsstufen. Während die s.luce Globe Kugelleuchten in glänzend-weiß eine gute Standard-Variante darstellen, zeichnet sich die s.luce Globe+ Serie durch eine härtere Oberfläche in matter Optik aus.

Kugelleuchten für den Garten günstig kaufen
Im Garten ist eine gezielt eingesetzt Außenbeleuchtung wichtig, um dort eine schöne Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Ob Lichtzonen an der Mauer, Strahler und Spots im Beet oder an Bäumen und Sträuchern platziert oder Licht-Objekte fürs Auge. Die Auswahl ist groß und die Außenleuchten sollten mit Bedacht ausgewählt werden.
Die s.luce Garten Kugellampe gehört dabei seit Jahren zu den beliebtesten Außenlampen ihrer Art. Die zeitlose, runde Form, der schöne Lichtschein in der Nacht und das dezente Erscheinungsbild am Tag machen diese Leuchte zu einem ganztägig einsetzbaren Stilmittel.
Die beste Platzierung für Ihre wunderschöne Kugellampe
Im Outdoor-Bereich können die runden Lichtwunder sowohl als Boden-Kugelleuchte sowie auch als Hänge-Kugellampe eingesetzt werden.
Die Hänge-Version der Kugelleuchte muss dabei über einen Baldachin verfügen. Sie wird meist innerhalb von Terrassen, an Bäumen, Garten-Dächern oder im Rahmen von Traversen-Konstruktionen (etwa bei Garten-Festen) eingesetzt.
Die Kugellampe für den Boden wird dabei häufig in Steingärten, Beeten, inmitten von Sträuchern oder auch als Deko-Teichbeleuchtung eingebracht.
Anschluss von Kugellampen
Angeschlossen werden Kugellampen in der Regel über einen 230V Anschluss. Außen-Kugellampen werden dabei meist über einen ganz normalen Stecker mit der Steckdose verbunden. Indoor-Kugelleuchten über den entsprechenden Baldachin an den dafür vorgesehenen Auslässen. Hier sollte die Lampen-Montage über einen fachgerechten Service erfolgen.
Da die meisten strom-betriebenen Kugelleuchten über eine innen liegende E27-Fassung verfügen, empfiehlt sich für die Licht-Steuerung ein smartes E27-Leuchtmittel. Mit dieser Lampe können Sie die Kugelleuchte bequem per Fernbedienung, Smartphone oder Tablet ein- und ausschalten.
Qualität der Kugelleuchte
Auch wenn sich rein optisch Kugelleuchten sehr gleichen, gibt es dabei gravierende Qualitätsunterschiede. Ein wesentlicher Faktor ist der UV-Schutz bei Kugellampen. Durch die starke Sonneneinstrahlung neigen viele Kugelleuchten ohne UV-Schutz zu vergilben. Den starken Gelb-Stich empfinden viele dann als äußerst unansehnlich und die Lampe wird ausgetauscht.
Auch hier gilt: Wer mehr investiert, profitiert länger! Es müssen ja nicht gleich mehrere hunderte Euro sein. Mit der s.luce Globe-Serie hat die Leuchten-Marke s.luce beispielsweise eine Kugelleuchte im Programm, die in drei unterschiedlichen Größen auch stärkster Sonneneinstrahlung widersteht und die weiße Optik beibehält.
Das weiß natürlich generell eine schwierige Farbe ist und Schmutz in der Luft (etwa von Flugzeugen) oder von Insekten und Vögeln immer auftreten kann, ist klar. Dennoch sorgen diese Premium-Kugellampen im Sommer wie im Winter für ein tolles und sehr elegantes Erscheinungsbild, wo immer sie platziert werden.
Tipps für den Kugelleuchten-Kauf:
-
Platzieren Sie beim Hausbau im Rahmen Ihrer Lichtplanung generell genügend Anschlüsse im Außenbereich oder stellen Sie im vorhandenen Objekt einen funktionierenden Stromanschluss in Ihrem Außenbereich sicher
-
Informieren Sie sich vorher, ob die Kugelleuchte einen UV-Schutz hat um ungewünschte Gelbstiche zu vermeiden.
-
Oft ist ein Kugelleuchten-Set günstiger, als wenn Sie die verschiedenen Größen separat kaufen. Nutzen Sie günstige Set-Angebote!
-
Setzen Sie intelligente Smart-Home Leuchtmittel (in die Kugelleuchten ein), um diese bequem per Tastendruck bedienen zu können (Handy, Tablet oder Fernbedienung)
-
Alternativ ist auch eine Zeitsteuerung eine gute Möglichkeit, die Kugelleuchten zu bestimmten Tages- und Nachtzeiten ein- und auszuschalten. Eine solche wird meist zwischen Steckdose und Stecker zwischengeschalten oder alternativ direkt vom Elektriker in den Sicherungskasten eingesteckt.
-
Platzieren Sie die Leuchte nicht unter Bäumen oder schweren Gegenständen um Bruch Ihrer Kugelleuchten zu vermeiden
-
Prüfen Sie nach Erhalt der Kugelleuchten, ob diese frei von Rissen oder sonstigen Mängeln sind. Eingetretene Feuchtigkeit kann sonst zu einem technischen Defekt führen.
Machen Sie Ihren Außenbereich zu einem Highlight und sorgen Sie mittels Kugelleuchten für ein wundervolles Garten-Ambiente.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen unsere Licht-Experten gerne zur Verfügung und klären mit Ihnen alle Details zu Ihrem unbeschwerten Kugellampen-Kauf.
Jetzt viel Spaß beim Shoppen und schon jetzt viel Freude mit Ihren neuen Kugelleuchten!
Ihr Skapetze Team – Die Lichtmacher von Bayerns größtem Lichtstudio