Lichtexperte seit 1979
60 Tage Geld-zurück-Garantie
⭐⭐⭐⭐⭐
4.96 Ausgezeichnet
Alle Beiträge

Lampe mit Glaskugeln: Wir zeigen Dir die neuesten Trends

6 min Lesezeit

Glaskugeln

Ob funkelndes Design-Highlight im Wohnzimmer, verspielter Blickfang im Kinderzimmer oder eleganter Akzent im Essbereich – eine Lampe mit Glaskugeln vereint Ästhetik, Leichtigkeit und modernes Wohngefühl. Die zarten Kugeln aus Glas brechen das Licht auf sanfte Weise, erzeugen faszinierende Reflexionen und verwandeln jeden Raum in eine stilvolle Wohlfühloase. In diesem großen Ratgeber zeigen wir Dir die schönsten Varianten, angesagtesten Trends und wichtigsten Kaufkriterien rund um die Lampe mit Glaskugeln – von Farben, Formen und Materialien über Leuchtentypen bis hin zu renommierten Designmarken. Lass Dich inspirieren und finde heraus, welche Kugelleuchte am besten zu Deinem Zuhause passt!

Was macht eine Lampe mit Glaskugeln so besonders?

Eine Lampe mit Glaskugeln vereint Ästhetik, Leichtigkeit und kreatives Design. Die kugelförmigen Glaselemente reflektieren das Licht sanft und sorgen für eine harmonische, oft fast schwebende Wirkung im Raum. Besonders im Trend liegen mehrflammige Varianten, bei denen mehrere Glaskugeln scheinbar zufällig arrangiert sind – inspiriert von Sternenbildern, Molekülen oder klassischen Mid-Century-Formen.


Vorteile im Überblick:

  • Harmonische Lichtverteilung
  • Dekorativer Charakter
  • Vielfältige Designs & Größen
  • Ideal für moderne, glamouröse oder skandinavische Einrichtungen

Welche Arten von Lampen mit Glaskugeln gibt es?

1. Pendelleuchten mit Glaskugeln


Die Klassiker über dem Esstisch oder in hohen Räumen. Sie können symmetrisch (z. B. drei gleich große Kugeln in Reihe) oder asymmetrisch (Cluster-Formationen mit verschiedenen Höhen) gestaltet sein.

2. Deckenlampen mit Glaskugeln


Flach und dennoch eindrucksvoll: Deckenleuchten mit Glaskugeln sind ideal für Räume mit niedriger Deckenhöhe. Oft sitzen die Kugeln direkt am Baldachin – das sorgt für ein cleanes, modernes Erscheinungsbild.

3. Wandleuchten mit Glaskugeln


Ideal für Flure, Schlafzimmer oder Badezimmer. Sie schaffen weiches Licht und setzen Wände dezent in Szene.

4. Stehlampen mit Glaskugeln


Ein Designobjekt, das Bodenfläche nutzt, um Glanz zu verbreiten. Besonders Modelle mit mehreren Kugeln in vertikaler Anordnung sind beliebt.

5. Tischlampen mit Glaskugeln


Perfekt als Nachttischlampe oder Statement-Piece auf Sideboards. Oft bestehen sie aus einer großen Glaskugel oder mehreren kleinen auf einem eleganten Gestell.

Welche Glaskugel-Farben liegen im Trend?

Klarglas
smoked glass
Champagne farbe
blauglas
opal / milch

Klarglas

Der Klassiker: schlicht, edel, zeitlos. Passt zu allen Einrichtungsstilen.

Rauchglas (Smoke)

Ein Hauch von Industrial Chic! Besonders schön in dunklen Interieurs oder kombiniert mit Messing.

Amberglas / Braunglas

Warm, elegant und perfekt für glamouröse oder retro-inspirierte Looks.

Blau- & Grüntöne

Mut zur Farbe! Diese Varianten bringen Frische und Individualität in Dein Zuhause.

Opalglas / Milchglas

Diffuses, weiches Licht für eine besonders behagliche Atmosphäre.

Welche Formen und Größen gibt es bei Glaskugeln?

Nicht jede Lampe mit Glaskugeln besteht aus perfekten, runden Kugeln. Die Vielfalt an Formen ist mittlerweile enorm:

  • Klassische Kugeln (Durchmesser 10–30 cm)
  • Flache Ellipsen oder Tropfenformen
  • Zylindrisch gestreckte Kugeln für moderne Looks
  • Rund geschliffene Facettenkugeln mit Vintage-Charakter

Und was ist mit der Anordnung?

  • Linear: Perfekt über Esstischen.
  • Cluster: Ideal für Treppenhäuser & offene Räume.
  • Versetzt auf Gestängen: Besonders beliebt bei Stehlampen.

Welche Marken und Designer sind bei Kugellampen führend?

Wer sich für eine Lampe mit Glaskugeln entscheidet, legt oft Wert auf Design, Qualität und Individualität. Zahlreiche renommierte Marken widmen sich dieser besonderen Leuchtenform – jede mit einem ganz eigenen Stil. Hier stellen wir Dir die spannendsten Marken und Designer vor, die Kugelleuchten zur Kunstform machen:

s.luce – Design trifft Funktion zum fairen Preis


Unsere Eigenmarke s.luce steht für stilvolle Leuchten mit durchdachtem Aufbau, klarer Formensprache und hoher Flexibilität. Viele Modelle mit Glaskugeln lassen sich modular erweitern oder an individuelle Lichtbedürfnisse anpassen – perfekt für Wohnräume, Galerien oder Treppenhäuser. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei unschlagbar.


Ideal für Designliebhaber, die modernes Licht ohne Kompromisse suchen.

Brokis – Glaspoesie aus Tschechien


Die tschechische Premium-Marke Brokis kombiniert traditionelles Glasbläserhandwerk mit avantgardistischem Design. Kugelleuchten wie aus der Serien Balloons, Memory oder Macaron wirken wie schwebende Skulpturen. Farbige Gläser, hochwertige Metallteile und fein abgestimmtes Licht machen Brokis zu einem Favoriten für Architekten und Designliebhaber weltweit.


Für alle, die Lichtkunst und Handwerk vereint erleben wollen.

Nova Luce – Mediterrane Klarheit in modernem Design


Nova Luce kombiniert klare Glaskugeln mit edlen Metallgestellen in Schwarz oder Gold. Die Designs wirken reduziert, aber ausdrucksstark – ideal für moderne Wohnräume. Besonders beliebt sind mehrflammige Kugelleuchten mit Rauchglas oder Champagnertönen.


Für alle, die zeitgemäßes Design mit südländischem Flair suchen.

Flos – Italienische Designikonen mit Geschichte


Seit den 1960er-Jahren prägt Flos die Welt des Lichtdesigns. Die Leuchten kombinieren raffinierte Technik mit puristischer Eleganz. Kugelleuchten wie IC Lights von Michael Anastassiades stehen für schwebende Perfektion – als Wand-, Tisch-, Steh- oder Pendelversion. Minimalismus in seiner schönsten Form.


Für Fans von ikonischem, zeitlosem Design mit internationalem Flair.

Weitere Hersteller:

In welchen Räumen machen sich Kugelleuchten besonders gut?

Eine Lampe mit Glaskugeln ist ein wahres Multitalent – sie passt nicht nur optisch in viele Wohnbereiche, sondern entfaltet je nach Einsatzort ihre ganz eigene Wirkung. Ob als zentraler Blickfang oder stilvolle Ergänzung – hier erfährst Du, wo Kugelleuchten besonders gut zur Geltung kommen und worauf Du bei der Auswahl achten solltest:

Esszimmer – Glanz über dem Esstisch

Eine Lampe mit Glaskugeln über dem Esstisch wirkt nicht nur edel, sondern fördert auch die Kommunikation: Das sanfte Licht aus den kugelförmigen Gläsern wirft keine harten Schatten und sorgt für angenehme Stimmung bei jedem Dinner.


Was passt hier besonders gut?

  • Lineare Anordnung mit 3 bis 5 Glaskugeln
  • Höhenverstellbare Modelle für flexible Anpassung
  • Warmweiße Lichtfarbe für wohnliche Atmosphäre

Kombiniert mit goldenen oder schwarzen Details wirkt die Leuchte besonders hochwertig.

Flur & Eingangsbereich – Einladend und eindrucksvoll

Kugelleuchten im Eingangsbereich sorgen sofort für einen Wow-Effekt. Besonders clusterartige Pendelleuchten oder mehrere kleine Kugelleuchten entlang des Flurs schaffen eine stilvolle, lichtdurchflutete Achse. Sie verbinden Funktionalität mit Design und geben Deinem Zuhause schon beim Eintreten eine warme Note.


Worauf Du achten solltest:

  • Deckenhöhe prüfen – ggf. flache Deckenleuchte mit Kugeln wählen
  • Kombination mit Spiegeln für mehr Weite
  • Helle Lichtfarbe (3000–4000 K) für gute Sicht beim Ankommen und Gehen

Schlafzimmer – Weiches Licht für Ruhe & Rückzug

Eine Lampe mit Glaskugeln im Schlafzimmer schafft ein ruhiges, stimmungsvolles Ambiente. Ideal sind Wandleuchten mit Opalglas neben dem Bett oder Tischleuchten mit Glaskugel-Schirm auf dem Nachttisch. Auch eine zentrale Deckenleuchte mit kugelförmigen Elementen kann das Raumgefühl abrunden, ohne zu dominieren.


Empfehlung:

  • Warmweiße LEDs (2700 K)
  • Mattes oder satiniertes Glas
  • Geringe Blendwirkung für entspannte Abendstunden

Badezimmer – Eleganz trifft Funktion

Ja, auch im Bad kannst Du mit Kugelleuchten stilvolle Akzente setzen – sofern sie die passende Schutzart (IP44 oder höher) aufweisen. Wandlampen mit Glaskugeln links und rechts vom Spiegel sorgen für gleichmäßige Ausleuchtung ohne Schattenwurf. Besonders beliebt: Milchglas-Kugeln für weiches, blendfreies Licht.


Wichtig:

  • Auf Feuchtraum-Zertifizierung achten
  • Klare Linien für einen modernen Spa-Charakter
  • Geringe Hitzeentwicklung durch LED-Technik

Kinderzimmer – Verspielt, sicher & charmant

Kugelleuchten passen wunderbar ins Kinderzimmer – vorausgesetzt, sie sind robust befestigt und mit bruchsicherem Glas ausgestattet. Farbenfrohe Kugeln oder Leuchten mit tierischen oder fantasievollen Designs regen die Fantasie an und sorgen für behagliches Licht beim Spielen, Lernen oder Einschlafen.


Tipp: Dimmbare Nachtlichtfunktion einbauen oder mit smartem Leuchtmittel ausstatten.

Homeoffice – Funktionalität trifft Design

Auch im Arbeitszimmer machen sich Kugelleuchten gut – vorausgesetzt, sie spenden ausreichend Licht und wirken nicht zu verspielt. Kombiniere eine Kugel-Deckenleuchte mit direkter Tischbeleuchtung, z. B. durch eine s.luce Tischlampe mit matter Kugel, um blendfreies, motivierendes Licht zu erzeugen.


Wichtig: Achte auf neutralweißes Licht (3500–4000 K) für konzentriertes Arbeiten.

Treppenhaus – Skulptural & raumgreifend

Ein oft unterschätzter Bereich! Gerade im mehrstöckigen Treppenhaus bieten sich mehrstöckige Cluster-Leuchten mit Glaskugeln an. Sie unterstreichen die Vertikalität des Raums und werden zum Lichtobjekt, das von unten bis oben sichtbar ist. Besonders schön wirken getönte Kugeln mit unterschiedlicher Höhe und Größe.


Unser Tipp: s.luce bietet dafür flexible Systeme, die individuell auf Deine Raumhöhe abgestimmt werden können.

Mitarbeiterin DA

Expertentipp von Danielle A.

Lichtplanerin bei skapetze®

Wie pflegst Du Deine Lampe mit Glaskugeln richtig?

Reinigungstipps:

  • Verwende ein weiches Mikrofasertuch.
  • Glasreiniger nur auf kalte Glaskugeln sprühen.
  • Bei Rauch- oder Farbglas: keine aggressiven Mittel!
  • Achtung bei offenem Leuchtmittel – Strom vorher abschalten.
putzen

Welche Trends zeichnen sich für 2025 ab?

  • Farbige Glaskugeln in Blau, Rauchgrau oder Rosé
  • Asymmetrische Anordnungen & modulare Erweiterbarkeit
  • Materialkombinationen (Glas + Stein, Glas + Holz)
  • Smart Lighting mit dimmbaren, steuerbaren LEDs
  • Nachhaltige Materialien & energieeffiziente Produktion

Was passt am besten zu Deinem Einrichtungsstil?

Stil

Empfehlung Lampe mit Glaskugeln

Skandinavisch

Weißes Opalglas + Holzgestell

Industrial

Rauchglas + schwarzes Metall

Glamour

Champagnerglas + Messing

Modern-Minimalistisch

Klarglas + Chrom

Boho

Farbige Kugeln + asymmetrische Form

Fazit: Warum Du Dir eine Lampe mit Glaskugeln gönnen solltest

Eine Lampe mit Glaskugeln bringt Stil, Eleganz und Wärme in jeden Raum. Sie ist ein echter Hingucker – ob solo oder in Kombination mit anderen Leuchten. Dank der enormen Designvielfalt findest Du garantiert das passende Modell für Deinen Geschmack und Dein Zuhause.


Möchtest Du jetzt direkt in die Auswahl eintauchen? Dann besuche unseren Shop oder lasse Dich von unseren Licht-Experten beraten – persönlich, telefonisch oder per Live-Chat.

Jetzt beraten lassen

Bei Fragen, sind unsere Lichtberater gerne für dich da und finden die perfekte Lösung für Dich.


Lichtberaterin Danielle
Lächelnde Frau mit Tablet im Meeting mit zwei Personen, entspannten Gesprächsatmosphäre in modernem Büro.

Hast Du Fragen? Schreibe uns 😃