Elektronisches Vorschaltgerät
Ein elektronisches Vorschaltgerät (EVG) ist eine elektronische Schaltung, die in der Beleuchtungstechnik verwendet wird, um Leuchtstofflampen und andere gasentladungsbasierte Lampen zu betreiben.
Das EVG wandelt den Wechselstrom aus dem Stromnetz in eine höhere Frequenz um und reduziert die Spannung auf das erforderliche Niveau, um die Lampe zu zünden und problemlos funktionieren zu lassen.
Im Vergleich zu magnetischen Vorschaltgeräten sind EVGs energieeffizienter, da sie weniger Energie verbrauchen und somit zu einer längeren Lebensdauer der Lampen beitragen.
Außerdem kann ein EVG auch eine höhere Lichtausbeute und eine bessere Farbwiedergabe erzeugen.
10%
Gutschein
Abonnieren Sie jetzt den Skapetze-Newsletter!
Und genießen Sie einen zusätzlichen Rabatt von 10% auf Ihren Einkauf
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.