Marke: Tecnolumen  |  94730

Tecnolumen Tischleuchte WA24 Wilhelm Wagenfeld Bauhaus Vernickelt

607,00 € UVP 639,00 €
inkl. MwSt.
In 4 Wochen bei dir
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
Testimonial 1 Testimonial 2 Testimonial 3

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,96 Ausgezeichnet
1.178.156 Bewertungen von zufriedenen skapetze®-Kunden


Lichtexperte
seit 1979
Flexible
Zahlungsarten
60 Tage
Rückgaberecht
Nachhaltigkeit Icon
Wir leben
Nachhaltigkeit

Passendes Zubehör

Beschreibung

Diese 1924 von Wilhelm Wagenfeld entworfene Tischleuchte wird oft als »Die Bauhaus-Leuchte« bezeichnet. Durch den kugelförmigen Lampenschirm aus weißem Opalglas wird gleichmäßig sanft Licht in den sie umgebenden Raum abgestrahlt.

Bereits im Alter von 24 Jahren entwarf Wagenfeld dieses Meisterwerk des Industriedesigns im Weimarer Bauhaus im Rahmen einer Aufgabenstellung des Leiters der Metallwerkstätten, Laszlo Moholy-Nagy. Wagenfelds Einstellung zu den Designs vom Bauhaus zufolge sollten Produkte, die hier entworfen wurden einen industriellen Charakter vorweisen und entsprechend aussehen. Tatsächlich aber ist die Leuchte handgefertigt, wie auch die Leuchten aus dem Hause Tecnolumen, die nach Entwürfen Wagenfelds gefertigt werden.

So versteht sich die fortlaufende Nummerierung der Leuchten in Verbindung mit dem Bauhaus- und Tecnolumen-Zeichen als eine Hommage an dieses einzigartige Design. »Die Bauhaus-Leuchte« gilt als ein Meisterwerk, das einerseits die Philosophie des Bauhaus veranschaulicht und andererseits die Hinwendung des Herstellers Tecnolumen zu dieser Art der Gestaltung dokumentiert.

Diese Leuchte Wagenfelds wurde 1982 mit dem Bundesdeutschen Designpreis »Gute Form« Prämiert und zählt zudem zu den »Besten 200 Designs für das Jahr 2000«.

Produktdetails

Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)