Toutes les contributions

Blendfreies Licht beim Lesen und Fernsehschauen – So schützt Du Deine Augen und sorgst für Wohlfühlatmosphäre

Wohnzimmer blendfreies Licht

Danielle Allesch

Lichtplanerin

Wenn Du abends gemütlich ein Buch lesen oder Deine Lieblingsserie auf dem Fernseher genießen möchtest, spielt die richtige Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Zu grelles oder falsch positioniertes Licht kann Deine Augen überanstrengen, die Konzentration stören oder einfach den Wohlfühlfaktor ruinieren.


In diesem Artikel zeigen wir Dir, warum blendfreies Licht beim Lesen und Fernsehschauen so wichtig ist, welche Leuchten Du dafür brauchst und wie Du gezielt für eine angenehme, augenschonende Atmosphäre in Deinem Zuhause sorgen kannst.

Was ist blendfreies Licht überhaupt?

blendfreies Licht

Blendfreies Licht bezeichnet eine Art der Beleuchtung, bei der störende Lichtreflexe oder direktes, grelles Licht vermieden werden. Stattdessen wird das Licht gleichmäßig gestreut, angenehm gedimmt und so gelenkt, dass Deine Augen nicht überlastet werden.


Ob beim Lesen eines Romans oder beim abendlichen Serienmarathon – blendfreies Licht reduziert die visuelle Ermüdung und schafft eine harmonische Lichtstimmung.


Tipp von skapetze®: Unsere  s.luce Ring Air Deckenleuchte  mit indirekter Lichtabgabe und satiniertem Diffusor sorgt für eine angenehm gleichmäßige Raumbeleuchtung – ideal für Wohnzimmer oder Leseecken!

Warum ist blendfreies Licht beim Lesen und Fernsehenschauen so wichtig?

Ring Licht

1. Schutz Deiner Augen

Beim Lesen oder Fernsehen richtet sich Dein Blick über längere Zeit auf eine fixe Fläche – sei es Buchseite oder Bildschirm. Grelle Lichtquellen oder ungünstige Reflexionen können dabei die Augen stark belasten und Kopfschmerzen oder Sehprobleme verursachen.


2. Weniger Ermüdung – mehr Entspannung

Blendfreies Licht hilft Dir, länger konzentriert zu bleiben und gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre zu genießen. Besonders im Abendbereich – wenn die natürliche Lichtquelle fehlt – ist das entscheidend für Dein Wohlbefinden.


3. Besserer Schlaf durch die richtige Lichtfarbe

Warmes Licht (<3000K) wirkt beruhigend auf Dein Nervensystem. Es signalisiert Deinem Körper, dass der Tag zur Neige geht – im Gegensatz zu kaltem Licht, das eher aktivierend wirkt und somit beim Einschlafen hinderlich sein kann.

Häufige Fehler bei der Wohnzimmerbeleuchtung

Bevor wir Dir zeigen, wie es richtig geht, hier ein paar typische Lichtfehler:


  1. Spots direkt aufs Sofa gerichtet

  2. TV-Bereich ohne Hintergrundlicht

  3. Kaltweißes Licht im Wohnbereich

  4. Fehlender Blendschutz an Deckenlampen


Diese Situationen führen häufig zu Blendung oder Kontrastproblemen – beides belastet Deine Augen unnötig.

blendfreies Licht

Die besten Leuchten für blendfreies Licht beim Lesen und Fernsehschauen

Beim Lesen brauchst Du gezieltes, blendfreies Licht mit guter Farbwiedergabe. Hier unsere Empfehlungen: s.luce Plate Wand- und Deckenleuchte. Dank satiniertem Diffusor erzeugt sie ein weiches, gleichmäßiges Licht, das ideal für Hintergrundbeleuchtung beim Lesen ist – ohne harte Schatten.

Wand Licht

Tipps für blendfreies Licht beim Fernsehen

Beim Fernsehen solltest Du direktes Licht auf den Bildschirm vermeiden. Stattdessen empfiehlt sich eine indirekte oder gedimmte Beleuchtung im Raum.

Unsere Licht-Tipps für den Fernsehbereich:


  1. Nutze indirektes Licht hinter dem Fernseher
    LED-Stripes wie schaffen einen sanften Lichtschein und reduzieren den starken Kontrast zwischen Bildschirm und Umgebung.

  2. Installiere Dimmer an Deinen Deckenleuchten
    So kannst Du das Licht anpassen, ohne es ganz auszuschalten. Gerade bei Abendfilmen eine Wohltat für die Augen!

  3. Setze auf warme Lichtfarben (2700–3000K)
    Diese wirken beruhigend und fördern die Melatonin-Ausschüttung – ideal zur Schlafenszeit.

blendfreies Licht für Fernsehschauen

Blendung verstehen: UGR-Wert erklärt


Der sogenannte UGR-Wert (Unified Glare Rating) hilft Dir bei der Auswahl blendfreier Leuchten. Je niedriger dieser Wert, desto geringer die wahrgenommene Blendung.

  1. UGR < 19 → ideal für Wohn- und Lesezonen

  2. UGR < 16 → perfekt für konzentriertes Arbeiten (z. B. Zeichnungen, Büros)

Unsere hochwertigen s.luce-Leuchten sind so konzipiert, dass sie durch opale Diffusoren, optimierte Abstrahlwinkel und dezente Formensprache einen besonders niedrigen UGR-Wert ermöglichen.

blendfreies Licht

Blendung vermeiden – 8 smarte Lösungen

  1. Blendfreie LED-Leuchten verwenden
    Setze auf moderne LEDs mit satiniertem Diffusor oder opalem Glas.

  2. Positionierung der Leuchten prüfen
    Vermeide direkte Sicht auf Lichtquellen – Leuchten sollten nicht im Blickfeld sitzen.

  3. Indirektes Licht einbauen
    Ob durch Wandleuchten oder LED-Strips – indirektes Licht wirkt weich und blendet nicht.

  4. Dimmer einbauen
    Kontrolliere die Lichtintensität flexibel je nach Tageszeit und Stimmung.

  5. Lichtfarbe anpassen
    Warme Töne (2700–3000K) helfen beim Entspannen – besonders abends wichtig.

  6. Diffusoren nutzen
    Streuscheiben oder Lampenschirme aus Milchglas sind ideal zur Lichtstreuung.

  7. Objektivabdeckungen und Linsen verwenden
    Diese verteilen das Licht gleichmäßiger und verhindern harte Kanten.

  8. Lamellen und Rastereinsätze
    Spezielle Reflektoren im Inneren der Leuchte lenken das Licht gezielt nach unten.

Vorteile von blendfreiem Licht im Alltag


  1. Entlastet Deine Augen dauerhaft
  2. Schafft Wohlfühl-Atmosphäre
  3. Verbessert Konzentration beim Lesen
  4. Verhindert harte Kontraste beim Fernsehen
  5. Erhält natürliche Farbwiedergabe
  6. Fördert besseren Schlaf
  7. Langlebig und energieeffizient 
blendfreies Licht

Produkttipp: s.luce LED-Wandlampe Edge


Diese elegante Wandlampe ist ein echtes Highlight für Dein Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Ihr seitlich abstrahlendes Licht sorgt für angenehme Helligkeit, ohne zu blenden – ideal als Ergänzung hinter dem Sofa oder neben dem TV.

LED Wandlampe Edge

Blendfreies Licht – Dein Augenwohl beginnt mit der richtigen Leuchte

Wenn Du abends lesen oder fernsehen willst, dann gönn Deinen Augen den Komfort, den sie verdienen. Blendfreies Licht beim Lesen und Fernsehschauen ist kein Luxus – es ist ein elementarer Bestandteil eines gesunden, entspannten Wohnumfelds.

Mit den richtigen Leuchten aus dem skapetze®-Sortiment wie der s.luce Crutch , Edge oder der Ring Air kannst Du Deine Räume nicht nur funktional, sondern auch stilvoll und augenschonend gestalten.

Daumen hoch

Jetzt beraten lassen

Bei Fragen, sind unsere Lichtberater gerne für dich da und erstellen ein professionelles Lichtkonzept für blendfreies Licht beim Lesen und Fernsehschauen.


Lichtberaterin Danielle