
Schutzklassen einfach erklärt
Finger weg von der Steckdose – das hat wohl jeder von uns schon einmal gehört. Dass Strom gefährlich sein kann, lernen wir schon als kleines Kind, und genau deshalb gibt es für alle elektrischen Geräte bestimmte Schutzklassen – so auch für Lampen. Doch was genau ist das eigentlich? Auf was muss man hierbei achten? Und was ist der Unterschied zur Schutzart? All das erklären wir Ihnen in diesem Beitrag einfach und übersichtlich, damit Sie bei Ihrem nächsten Leuchten Kauf ganz genau Bescheid wissen.
10.05.2022, Thomas Attenberger
Was genau versteht man unter Schutzklassen?
Was ist eine Lichtdecke?

Wo finde ich die Schutzklasse bei Lampen?
Um die Lampen Schutzklasse herauszufinden, genügt im Skapetze Online-Shop ein Blick in die Produkteigenschaften. Dort finden Sie die Klasse üblicherweise unter den technischen Daten. Sollten Sie sie einmal nicht finden können, so kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen immer weiter. Sind Sie bei uns vor Ort in Simbach am Inn zu Besuch, dann fragen Sie uns einfach direkt nach der Schutzklasse. Ansonsten ist diese ebenfalls auf der Verpackung und teilweise direkt am Lampenfuß der Leuchte selbst angebracht.
Welche Schutzklasse für welche Räume?
Nur anhand der Lampen Schutzklasse können Sie nicht entschieden für welche Räume sich ein Licht letztlich eignet. Ob zum Beispiel eine Lampe Schutzklasse 2 Badezimmer tauglich ist oder nicht, das hängt vor allem auch mit der Schutzart zusammen, denn in diesem Bereich geht es hauptsächlich um den Schutz vor Wasser. Selbiges gilt für den Einsatz einer Leuchte draußen, wobei zusätzlich vermehrt Fremdkörper wie Schmutz eine Rolle spielen.