Alle Beiträge

Cozy Lights – Dein Zuhause in warmem Wohlfühllicht erstrahlen lassen

Baby spielt mit einer Lichterkette

Cozy Lights - die perfekte Lichtstimmung zum Wohlfühlen



Gemütliche und lauschige Stimmung kann durch viele Faktoren erzielt werden. Einer dieser Faktoren ist definitiv Licht. Nachweislich wird durch den gezielten Einsatz verschiedener Lichtfarben unser Wohlbefinden positiv beeinflusst. Wir zeigen Dir wie Du die "dunkle Zeit" durch Cozy Lights zu Deiner persönlichen Lieblings-Jahreszeit werden lassen können. 


Wie beeinflusst Licht unsere Stimmung?


Die Tage werden kürzer & die Abende länger. Dies kann schnell unsere Stimmung beeinflussen. Grund dafür ist der Lichtmangel auf unser Gemüt. Auch bekannt als "Winter Depression“, unter dem in Deutschland mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung leidet. Dies kann gezielt mit Lichttherapie behandelt werden. Für das eigene Zuhause empfehlen wir Dir alternativ Leuchten, die Deine Stimmung durch Cozy Lights positiv beeinflussen.

Frau wird von warmen Sonnenlicht angestrahlt

Die 3 "W" der Cozy Lights 


Weiche Formen bei den Cozy Lights


Was sind weiche Formen? Allgemein versteht man darunter runde, geschwungene und natürliche Formen . Formen die gemütlich sind und bei denen man sich wohl fühlt. Aber warum ist das eigentlich so wichtig? Wie Cozy Lights, sind sie Bestandteil unseres Alltags und haben Wirkungen auf unser Unterbewusstsein.


Alles was wir wahrnehmen hat eine Form. So auch die Möbelstücke in unseren vier Wänden, die wir tagtäglich sehen. Um uns wohl zu fühlen sollten die einzelnen Komponenten zueinander passen. Sprich, über den großen Esstisch passen oft gut eine längliche oder mehrere Pendelleuchten. Im Wohnzimmer eine dezente Deckenleuchte, vielleicht einen s.luce Ring?

s.luce Ring Pendelleuchte im Wohnzimmer

Warme Farben


Wenn Du dich für eine Form entschieden hast, kommst Du zur nächsten wichtigen Frage: Welche Farbe? Die Antwort ist im Herbst sehr einfach. Warme Farben. So wie Weinrot, Tannengrün, Nachtblau.


Hellere Farben, wie Beige, Creme oder Grau, sind natürlich auch erlaubt zum kombinieren. Ruhig und harmonierend sollte es sein. Ton-in-Ton Looks sind sehr beliebt für die Cozy Lights.


Am wichtigsten ist aber, dass Du Dich wohl fühlst. Bei modernen Lampen sind die oben genannten Farben allerdings kaum vertreten. Am beliebtesten sind dunkle Töne wie Schwarz oder Anthrazit oder ruhige Designs in Gold oder Kupfer. Das ausstrahlende Cozy Light ist in warmweiß in der Cozy Living Zeit am besten.

Darstellung von warme Farben

Wo platzierst Du Deine Cozy Lights?


Die perfekte Cozy Lights Leuchte bei uns gefunden, wissen aber nicht wohin damit? Der Trend liegt im indirekten Licht . Dabei ist auf die Details zu achten. 


In welche Richtung soll das Licht strahlen? Die Lichtquelle einer Stehlampe sollte in Richtung Wand zeigen, so wird das Licht von dieser reflektiert und wirkt nicht aufdringlich oder übermäßig hell. 


Als Pendellampe oder Hängeleuchte ist die der s.luce Ring direkt oder indirekt zu empfehlen. Denn wenn die Cozy Living Zeit zu Ende geht, kannst Du die Lampe ummontieren und aus indirektem direktes Licht machen. Hier empfehlen wir Dir einen Elektriker hinzuzuziehen.

s,luce Beam Stehleuchte
s.luce Ring Pendelleuchte über dem Esstisch

Indirektes Licht mit LED-Streifen


Wie Du bereits weißt ist indirektes Licht für das Cozy Light prädestiniert. Um auch dem Umweltschutz "Trend" beizutragen empfehlen wir die langlebigen LEDs. Eine offensichtliche Möglichkeit für indirektes Licht mit LEDs sind die allseits bekannten LED Strips .


Vor wenigen Monaten waren sie aus der Social-Media-Welt kaum wegzudenken. Vorzugsweise in grellen blau oder rot waren sie auf TikTok in jedem zweiten Video zu sehen. Unters Bett oder hinter das Sofa oder den Schreibtisch haben sie die schönste und gemütlichste Wirkung.


Für die dunkle Jahreszeit muss man dann offensichtlich nicht knallige sondern eher die, wie oben gelesen, warmen Farben oder Cozy Lights anmachen. Mit einer RGB CCT wären Sie da in den besten Händen.


Auch ganz einfaches indirektes licht kann durch Stehlampen entstehen, in sämtlichen Farben und Formen zu finden, ist bestimmt auch eine für Ihr Zuhause dabei.


Die Lichtquelle in Richtung Decke oder Wand gedreht und schon hat man Cozy Light. Mit ihrem edlen und eleganten Design ist die s.luce Wandleuchte Plate empfehlenswert. In verschiedenen Farben, Größen und Kombinationen kannst Du Dir Deinen persönlichen Favoriten aussuchen.

s.luce Beam Stehleuchte
s.luce LED Strips
s.luce Cloud Wandleuchten

Wundermittel Lichterketten im Cozy Light 


Und endliche ist die Zeit da, wo man neue Lichterketten passend zur Jahreszeit kauft und sie im Zimmer und der Wohnung verteilt um ein Cozy Light zu schaffen. Auf das Sofa kommen ganz viele Kissen, farblich und materiell natürlich abgestimmt, dazwischen werden die Lichterketten verteilt und schon ist eine gemütliche Atmosphäre geschaffen um das Cozy Light wirken zu lassen. Am Tisch, auf der Lehne, beim Fernseher und über sämtliche an der Wand hängenden Objekte finden die Stimmungsmacher auch gerne Platz.


Das schöne an Lichterketten ist, ihre Vielfältigkeit. Ob in der Optik oder in der Nutzung. Man kann sie wie bereits beschrieben einsetzen, für romantische Abende, mit anderen Objekten in ein Glasgefäß und noch vieles mehr. Auch zum Thema Aussehen gibt es sie wie Sand am Meer. Die Halloween Deko-Lichterkette mit Kürbissen wäre da perfekt für die Gruselzeit rund um den 31. Oktober. Die LED Dekolichterkette mit kleinen silberfarbenen Bällen ist dann eher etwas für die Weihnachtszeit.


Ob für sich selbst oder als Geschenk zu Weihnachten. Ein persönlicher Touch mit Cozy Lights ist doch immer schön, oder?


Für alle Individualisten hier ein DIY:


Dafür braucht man Tischtennisbälle und eine Lichterkette. In die Bälle ein kleines Kreuz Schneiden, am besten mit einem Cuttermesser (aber bitte mit Vorsicht) und diese dann auf die kleinen Lämpchen der Kette stecken und schon ist sie fertig. Wenn Du willst kannst Du die Tischtennisbälle auch mit Farbe oder Nagellack bemalen um ein Cozy Light zu erschaffen.