Chrom-Wirkung bei Rauchglas

Spiegelnde Oberfläche durch Glasbeschichtung

Rauchfarbene Leuchten haben eine leicht verspiegelte oder metallisierte Oberfläche.Je nach Lichteinfall und Umgebung reflektiert das Glas wie ein Spiegel, wodurch es eine chromartige Optik bekommt.

Lichtbrechung und Transparenz

Rauchglas ist nicht komplett undurchsichtig, sondern leicht getönt.Durch die Mischung aus Lichtbrechung und Reflexion entsteht eine metallische Anmutung.

Höhere Reflexion in der Luft als auf dunklem Hintergrund

Wenn die Lampe in der Luft hängt, kann sie mehr Umgebungslicht reflektieren.Vor dunklem Hintergrund wirkt das Glas oft dunkler, aber in heller Umgebung spiegelt es stärker und kann silbrig oder chromartig erscheinen.

Beleuchtung und Farbtemperatur

Kaltes Licht (z. B. Tageslichtweiß) verstärkt den chromartigen Effekt.Warmes Licht macht den Farbton eher weicher und goldiger.

Das Phänomen ist also eine Kombination aus Reflexion, Lichtbrechung und Umgebungslicht. Deshalb erscheinen rauchfarbene Glasleuchten oft anders, je nachdem, wo sie hängen und welche Lichtquellen in der Nähe sind.