Einleitung: Mehr als nur Funktion – warum Deine Treppenhaus Lampe wichtig ist
Das Treppenhaus ist weit mehr als nur ein funktionaler Übergangsbereich zwischen zwei Etagen. Es ist die Verbindung zwischen Deinen Wohnwelten – und bietet enormes gestalterisches Potenzial. Mit der richtigen Treppenhaus Lampe kannst Du nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch ein einzigartiges Ambiente schaffen. In diesem Blog zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Dein Treppenhaus ins perfekte Licht rückst – inklusive Tipps vom Lichtprofi und den passenden Leuchten von s.luce.
Eine gut geplante Treppenhaus-Beleuchtung erfüllt mehrere Zwecke:
Sicherheit : Gut ausgeleuchtete Stufen verhindern Stürze.
Orientierung : Auch nachts findest Du Dich schnell zurecht.
Design : Dein Treppenhaus wird zur stilvollen Visitenkarte.
Wohlgefühl : Angenehme Lichtfarben schaffen Atmosphäre.
Gerade nachts, wenn Du schlaftrunken durchs Haus tappst, möchtest Du nicht geblendet, aber auch nicht im Dunkeln stehen. Deshalb solltest Du auf durchdachte Lichtkonzepte setzen, die Stufen sichtbar machen und gleichzeitig Gemütlichkeit ausstrahlen.
Dein Treppenhaus besteht aus mehreren Bereichen – und jeder braucht Licht:
Einstieg & Austritt: Hier beginnt das Lichtkonzept. Am besten mit Pendelleuchten oder Wandleuchten, z. B. die s.luce orb für eine moderne, elegante Ausleuchtung.
Zwischenpodeste: Ideal für Akzentlicht durch Spots oder Wandstrahler.
Stufen selbst: Hier kommt die Kunst der indirekten Beleuchtung ins Spiel – z. B. mit der s.luce Wandeinbau.
Profi-Tipp: Verwende mehrere Leuchtenarten in Kombination. Das sorgt für Tiefe, Kontrast und Funktionalität.
Je nach Architektur, Platzangebot und Geschmack hast Du verschiedene Möglichkeiten:
1. Indirekte Lichtfugen
Ideal für minimalistische Designs. LED-Streifen werden z. B. zwischen Wand und Treppe montiert.
s.luce wandeinbau: Diese elegante Lösung lässt sich perfekt flächenbündig in Wände integrieren und sorgt für ein gleichmäßiges Lichtband entlang der Treppe.
2. Aufbauleuchten an der Wand
Zeitlos und praktisch. Die Montage ist auch nachträglich möglich.
Unsere Empfehlung: s.luce Ixa Wandleuchte – klein, fein, kraftvoll.
3. Licht im Handlauf
Modern, blendfrei und platzsparend. LED-Bänder im oder unter dem Handlauf bieten Sicherheit und Ästhetik.
Kombinierbar mit der s.luce Beam Serie zur Grundausleuchtung.
4. Stufenbeleuchtung
LED-Bänder oder Spots direkt unter den Trittstufen schaffen ein schwebendes Gefühl.
Besonders in Kombination mit der s.luce Orb ideal für detailverliebte Lichtgestaltung.
5. Lichtlinien und Spots in der Wand
Versenkte Leuchten entlang der Wand – stilvoll und funktional.
Mit der s.luce Beam lassen sich dezente Lichteffekte setzen.
6. Pendelleuchten für offene Treppenhäuser
Ein echtes Highlight – Pendelleuchten, die von der Decke in die Höhe ragen, schaffen ein wohnliches Ambiente.
Unsere Empfehlung: s.luce Ring – modern, elegant und in verschiedenen Größen erhältlich.
Die Lichtfarbe beeinflusst die Atmosphäre enorm:
2700–3000 Kelvin : Warmweiß – perfekt für Wohnbereiche und Treppenhäuser.
4000 Kelvin : Neutralweiß – für funktionale Bereiche.
>5000 Kelvin : Tageslichtweiß – nur im gewerblichen Bereich empfehlenswert.
Unsere s.luce Leuchten sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich – viele davon auch dimmbar!
Bewegungsmelder & Zeitschalter
Gerade in Haushalten mit Kindern oder älteren Personen sind Bewegungsmelder Gold wert. Sie schalten das Licht nur dann ein, wenn es gebraucht wird – energiesparend und sicher.
Kombiniere Deine s.luce Leuchten mit intelligenten Bewegungsmeldern oder Smart-Home-Systemen für maximale Effizienz.
Dimmfunktion
Passe die Helligkeit an Tageszeit und Nutzung an. Ein sanftes Licht am Abend, volle Power beim Putzen – mit dimmbaren Leuchten kein Problem.
Viele unserer Leuchten wie die s.luce ixa sind mit Dimmfunktion erhältlich oder können via Smart-Home gesteuert werden.
Gerade Treppen
Hier bieten sich Lichtlinien entlang der Wand oder Pendelleuchten an, die die gesamte Länge begleiten.
s.luce ring oder strip für klare Linien und modernes Design.
Wendeltreppen
Licht sollte hier die Rundung betonen. Spots oder LED-Fugen in der Wand sind optimal.
s.luce wandeinbau punktet mit dezentem, gleichmäßigem Licht.
Podesttreppen
Perfekt für Akzentlicht – z. B. durch eine Kombination aus Wandleuchten und direkter Stufenbeleuchtung.
s.luce orb für elegante Akzente an jeder Plattform.
s.luce Favoriten für Deine Treppenhaus-Lampe
Hier unsere Top 6 Leuchten für Deinen Treppenbereich:
Leuchte |
Typ |
Ideal für |
s.luce orb |
Pendelleuchte |
Einstieg & Deckenbeleuchtung |
s.luce ixa |
Wandleuchte/Strahler |
Spotlicht & Akzentbeleuchtung |
s.luce beam |
Stehleuchte |
Ambientebeleuchtung Podeste |
s.luce ring |
Pendelleuchte |
Zentrale Lichtquelle Treppenhaus |
s.luce wandeinbau |
Wandintegrierte Lichtfuge |
Indirektes Licht an Stufen |
Nachhaltigkeit & Energieeffizienz nicht vergessen
Bei aller Liebe zum Design solltest Du die Energieeffizienz nicht vernachlässigen:
Setze auf LED-Technologie
Nutze Bewegungsmelder
Integriere Zeitschaltuhren
Vermeide Dauerbeleuchtung
Alle s.luce Leuchten basieren auf moderner, energieeffizienter Technik.
Die Treppenhaus-Beleuchtung ist mehr als ein Mittel zum Zweck – sie ist ein Gestaltungselement mit enormer Wirkung. Ob minimalistisch, elegant oder wohnlich: Mit dem richtigen Lichtkonzept wird Dein Treppenhaus sicher, effizient und wunderschön.
Bei skapetze® findest Du die passenden s.luce Produkte , um Dein Projekt perfekt umzusetzen – hochwertig, modern, stilvoll.
Jetzt beraten lassen
Lass Dich inspirieren und finde Deine ideale Treppenhaus-Beleuchtung in unserem Onlineshop. Und wenn Du Fragen hast, stehen Dir unsere Lichtberater:innen jederzeit zur Seite – online, telefonisch oder vor Ort in unserer Licht-Erlebniswelt!