Valaistuksen asiantuntija vuodesta 1979
60 päivän palautusoikeus
⭐⭐⭐⭐⭐
4.96 Ausgezeichnet
Kaikki virat

Lukuvalaisimen opas sänkyyn / sohvalle: riipusvalot Lukemisvaloina: Kuinka voin luoda todellisen valaistuksen sängyssä ja makuuhuoneessa?

Schlafzimmer Bettlicht

Ob beim Schmökern im Lieblingsroman, beim schnellen Check der Abendnachrichten oder bei einem gemütlichen Tee – gutes Licht ist das A und O. Doch klassische Nachttischlampen wirken oft überholt, nehmen Platz weg und bringen nicht die gewünschte Lichtwirkung. Moderne Interior-Liebhaber setzen heute auf eine stilvolle Alternative: Pendelleuchten als Leseleuchten. Besonders über Bett, Couch oder in der gemütlichen Lese-Ecke erzeugen sie nicht nur funktionales, sondern auch stimmungsvolles Licht – und sehen dabei fantastisch aus.


In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du Pendelleuchten als Leseleuchten optimal einsetzt, worauf Du bei Lichtfarbe, Höhe und Position achten solltest und welche Leuchten sich besonders gut für Dein Schlafzimmer oder Wohnzimmer eignen. Und natürlich stellen wir Dir die schönsten Modelle von s.luce vor.

Wie setze ich Pendelleuchten als Leselampe richtig ein??

 Bett Leselicht

Pendelleuchten schaffen Freiraum – wortwörtlich. Denn sie hängen elegant von der Decke und lassen Deine Nachttische oder Beistelltische frei für Bücher, Getränke oder Deko. Aber sie können noch viel mehr:


• Direktes, blendfreies Licht genau dort, wo Du es brauchst

• Indirekte Lichtakzente für eine gemütliche Atmosphäre

• Flexible Höhe und Positionierung für individuellen Komfort

• Designstatement statt funktionalem Kompromiss


Und das Beste? Pendelleuchten als Leseleuchten lassen sich wunderbar an Deinen persönlichen Stil anpassen – von skandinavisch-clean über industriell bis elegant.

Leselampen Produkt-Tipp: s.luce Crutch Pendelleuchte

Die s.luce Ball ist der Klassiker unter den Lese-Pendelleuchten. Ihre kugelförmige Form sorgt für ein harmonisches, rundum gestreutes Licht – ideal, wenn Du eine gemütliche, gleichmäßige Ausleuchtung am Bett suchst. Besonders in Milchglas-Ausführung wirkt sie warm und beruhigend.

Licht am Bett: So findest Du die perfekte Position

Bett Licht

Die Positionierung ist entscheidend: Pendelleuchten als Leseleuchten sollten so angebracht sein, dass sie Deine Buchseiten optimal ausleuchten – ohne zu blenden oder Schatten zu werfen.


  • Faustregel für die Höhe:Die Unterkante der Pendelleuchte sollte ca. 30 bis 50 cm über der Liege- oder Sitzhöhe hängen. Bei einem Bett mit normaler Matratzenhöhe entspricht das ca. 110–130 cm ab Boden. So erreichst Du eine angenehme Lesehöhe.
  • Abstand zur Wand:Etwa 20 bis 40 cm von der Wand entfernt, je nach Breite Deines Betts und gewünschtem Lichtkegel. Das wirkt luftig und modern – und gibt Dir genug Bewegungsfreiheit.
  • Einseitig oder beidseitig?Für ein Doppelbett empfiehlt sich eine symmetrische Lösung mit zwei Pendelleuchten – so hat jede Seite ihre eigene Lichtquelle. Praktisch: Viele Modelle sind auch dimmbar oder sogar mit Touch-Funktion erhältlich.

Pendelleuchten an der Couch: Für entspannte Lesestunden

Nicht nur im Schlafzimmer, auch über der Couch machen sich Pendelleuchten hervorragend. Ob als zentrales Design-Element oder als gezielte Beleuchtung der Lese-Ecke – hier kommt es auf die Ausrichtung des Lichtkegels an.


Pendelleuchte seitlich über dem Sofa:


Hänge sie leicht außermittig, sodass sie schräg über Deine Lese- oder Relaxzone strahlt. Eine schwenkbare oder fokussierte Leuchte ist hier ideal.

 Leselicht

Lese-Ecke einrichten: Lichtkonzepte mit Wirkung

Deine kleine Ruhezone verdient das richtige Licht. Pendelleuchten als Leseleuchten wirken hier wie ein Licht-Cocon – fokussiert, weich, atmosphärisch.


Tipp: Kombiniere die Pendelleuchte mit einem hochflorigen Teppich, einem bequemen Sessel und einem kleinen Beistelltisch. Für noch mehr Flexibilität eignet sich eine höhenverstellbare oder mehrflammige Pendelleuchte, die sich Deinem Alltag anpasst.

Produkttipp: s.luce Ring

Die s.luce Ring ist ein echtes Highlight für moderne Leseecken. 

Die minimalistische LED-Leuchte mit ihrer kreisrunden Form spendet gleichmäßiges Licht – blendfrei, flach und mit smarter Dimmfunktion. Ideal für puristische Interiors oder als stylischer Kontrast in einer gemütlichen Lesehöhle.

Lichtfarbe & Helligkeit: So wird Lesen zum Genuss


Nicht jede Lichtfarbe ist fürs Lesen geeignet. Die richtige Farbtemperatur beeinflusst Dein Wohlbefinden maßgeblich:


Farbtemperatur
Wirkung
Empfehlung
2700–3000 K
Warmweiß, entspannend
Perfekt für Bett & Couch
3000–3500 K
Neutralweiß
Gut für konzentriertes Lesen
4000+ K
Kaltweiß, aktivierend
Eher ungeeignet für den Abend

Unser Tipp: Setze auf dimmbare LEDs mit 2700 K für maximale Gemütlichkeit. Viele s.luce-Modelle bieten hier flexible Steuerungsmöglichkeiten – teils sogar via App oder Smart Home.

Pendelleuchten lassen sich hervorragend mit anderen Lichtquellen kombinieren. So erzielst Du ein stimmiges Lichtkonzept:


• Indirekte LED-Streifen am Kopfteil oder an der Wand für weiche Hintergrundbeleuchtung

• Akzentleuchten wie kleine Spots oder Tischleuchten für punktuelle Lichtinseln

• Dimmer & Smart Controls, um das Licht je nach Stimmung anzupassen

Montage & Kabelmanagement: So wird’s auch optisch perfekt


Ein sauber geführtes Kabel wirkt stilvoll – besonders bei sichtbar aufgehängten Pendelleuchten. Nutze Kabelhalterungen oder Kabelschienen, um die Leitung elegant entlang der Wand oder Decke zu führen. Oder setze bewusst auf Textilkabel in Farbe – passend zum Interior.


Deckenanschluss nicht ideal gelegen?


Kein Problem: Mit einem Dezentralisierungs-Kit kannst Du die Pendelleuchte versetzt anbringen – und dennoch an bestehende Anschlüsse nutzen.

Checkliste: Das brauchst Du für Deine Leselampe in Form der Hängeleuchte


• Pendelleuchte mit geeignetem Lichtaustritt (direkt/indirekt)

• Dimmbares LED-Leuchtmittel mit 2700–3000 K

• Deckenhaken & ggf. Dezentralisierungs-Kit

• Textilkabel oder Leitung in passender Farbe

• Optional: Smart-Home-Steuerung für App-Dimmung

Pendelleuchten als Leselampe – Stil trifft Funktion

Pendelleuchten als Leseleuchten sind weit mehr als ein Trend. Sie vereinen Design, Funktion und Lichtqualität in einem und bieten Dir die Freiheit, Dein Schlafzimmer, Deine Couch oder Leseecke nach Deinen Wünschen zu gestalten. Mit den stilvollen Modellen von s.luce schaffst Du ein harmonisches Lichtambiente, das nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend ist.


Worauf wartest Du? Gönn Dir das Leseerlebnis, das Du verdienst – mit Pendelleuchten als Leseleuchten von skapetze®.

Daumen hoch

Jetzt beraten lassen

Bei Fragen, sind unsere Lichtberater gerne für dich da und erstellen ein professionelles Lichtkonzept für Deine Leselampen sowohl am Bett im Schlafzimmer als auch bei Deiner Lese-Ecke.


Lichtberaterin Danielle