2.254,00 €*
Lieferzeit ca. 4 Wochen


Hydro ist ein Design von Ross Lovegrove, das zugleich futuristisch und organisch wirkt. Die umfangreiche Kollektion zählt zu den beliebten Ikonen im Artemide-Sortiment.
Die Hydro Kollektion umfasst verschiedene Deckenleuchten, Pendelleuchten sowie Wand- und Deckenleuchten der Unterkategorien "Droplet" und "Mercury", mit 1, 3, 5 oder 10 verchromten Körpern, und entweder für Halogenstablampen oder mit fest verbauten LEDs.
Diese verchromten Körper erinnern an Kieselsteine oder schwebende Tropfen von Wasser oder Quecksilber - Assoziationen, die sich im Namen der Kollektion widerspiegeln. Sie werden von einer runden Edelstahlplatte abgehängt - im Falle der Droplet geschieht dies an dünnen Metallstäben, bei Mercury mit feinen Nylonfäden - und dienen als Reflekorflächen und beherbergen außerdem die Lichtquellen.
Das nach oben abstrahlende Licht inszeniert nicht nur den außergewöhnlichen Glanz der Leuchte selbst, sondern wird reflektiert und im Raum verteilt - als magische, indirekte Beleuchtung.
Hydro sind charakterstarke Leuchten, die in modernen Wohnungen, aber auch in öffentlichen Räumen eine schmückende, aussagekräftige Lichtquelle darstellen.

Hersteller / Modell: | Artemide Mercury |
---|---|
Designer: | Ross Lovegrove |
Farbe: | Chrom |
Material: | Metall |
Form: | Rund |
Stilrichtung: | Modern |
Leuchtmittel enthalten: | Nein |
Fassung: | R7s |
Anzahl der Fassungen: | 2 |
Spannung in Volt: | 230V |
Dimmbar: | Ja |
Schutzklasse: | IP20 |
Schutzart: | IP20 |
Höhe in cm: | 60 |
---|---|
Ø in cm: | 110 |
Leuchtmittel tauschbar: | Ja |
---|
Anmelden
Italienische Designleuchten von Artemide.
Artemide ist eine der renommiertesten Marken auf dem Markt. Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl verschiedener Top-Modelle des Premium-Herstellers. Außerdem können wir jede Artemide Lampe für Sie bestellen. Sie können sich von unseren Artemide Lampen auch in unserem großen Showroom in Simbach am Inn live überzeugen.
Artemide-Designer Ross Lovegrove.
Ross Lovegrove wurde am 1. Januar 1958 in Cardiff (Wales), Vereinigtes Königreich geboren. Im Polytechnikum in Mancheser erhielt er seinen First Class BA in Industriedesign. Danach verschlug es ihn nach London, wo er im Royal College of Art seinen Master in Design absolvierte. Anerkennung bekam er durch seine Zusammenarbeit mit Sony (Sony Walkman) und Apple.