All contributions

Frühlingslicht: So schaffst du das perfekte Wohlfühllicht für dein Zuhause

Wohlfühllicht für den Garten

Der Frühling ist da, die Tage werden länger und die Natur erwacht. Auch drinnen möchten wir das Frühlingserwachen spüren – oft beginnt das mit der richtigen Beleuchtung. Sie beeinflusst unsere Stimmung, den Komfort und die Produktivität. Mit der passenden Beleuchtung, von Solar- über Akkuleuchten bis hin zu anderen praktischen Lösungen, kannst du dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln.

1. Das Spiel mit Licht und Schatten im Frühling

Im Frühling wird das Tageslicht intensiver, und die Sonne bleibt länger am Himmel. Doch auch drinnen können wir das natürliche Licht gezielt einsetzen und mit künstlicher Beleuchtung kombinieren, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Hierbei geht es nicht nur um die Helligkeit, sondern auch um die Farbtemperatur und die Lichtverteilung.


  • Natürliches Licht nutzen: Öffne deine Fensterläden, zieh die Vorhänge auf und lass so viel Tageslicht wie möglich in den Raum. Natürliches Licht bringt positive Energie und lässt den Frühling direkt in dein Zuhause.

  • Farbtemperaturen anpassen: Während die Sonne draußen wärmer wird, kann eine sanfte, warme Beleuchtung im Inneren für Gemütlichkeit sorgen. Wähle Leuchten mit einer Farbtemperatur von etwa 2700 Kelvin, die ein warmes, einladendes Licht ausstrahlen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Doch auch mit künstlicher Beleuchtung kannst du ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit erzeugen, das perfekt zum Frühling passt.

Solarleuchten für den Außenbereich


Solarleuchten beleuchten umweltfreundlich Terrasse und Garten. Sie laden sich tagsüber auf und leuchten abends automatisch. In Kombination mit Windlichtern entsteht eine romantische Frühlingsatmosphäre.

Dimmbare Leuchten: Wohlfühllicht für jede Stimmung


Dimmbare Leuchten sind ideal, um im Frühling die Beleuchtung an die jeweilige Stimmung anzupassen. Morgens hell und erfrischend, abends sanft und entspannend. Sie eignen sich perfekt für den Wohnbereich, um das Licht nach Bedarf zu regulieren, und schaffen im Schlafzimmer eine ruhige Atmosphäre. Dimmbare Leuchten bieten Flexibilität für jede Tageszeit und Stimmung und erzeugen ein tolles Wohlfühllicht.

Die richtige Beleuchtung für jede Ecke


Im Frühling geht es darum, mit Licht Akzente zu setzen und dein Zuhause aufzuhellen. Achte darauf, deine Leseecke oder deinen Arbeitsplatz mit Steh- oder Tischleuchten auszustatten, die für optimale Sichtverhältnisse sorgen. 


Im Essbereich schaffen Pendel- oder LED-Leuchten eine angenehme Helligkeit für gesellige Runden. Mit der richtigen Auswahl und Platzierung von Leuchten kannst du dein Zuhause für den Frühling perfekt in Szene setzen.

Fazit: Frühlingshafte Beleuchtung für dein Zuhause


  • Stimmungsvolle Atmosphäre: Solarleuchten, Akkuleuchten und Lichterketten schaffen eine einladende Frühlingsatmosphäre.


  • Flexibilität und Mobilität: Akkuleuchten bieten dir die Freiheit, sie nach Belieben drinnen und draußen zu platzieren.


  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Solarleuchten sind umweltfreundlich und reduzieren Stromkosten.


  • Vielseitigkeit: Lichterketten sorgen sowohl im Innen- als auch Außenbereich für magische Akzente.


  • Komfort und Gemütlichkeit: Mit der richtigen Beleuchtung holst du dir das Frühlingsgefühl ins Zuhause.