F
9 Beiträge in dieser Lexikon KategorieFading/Fading-Zeit
Fading ist das allmähliche Ein- und Ausblenden einer Lichtquelle. Dies kann durch manuelle oder automatische Steuerung erfolgen und wird häufig in der Beleuchtungstechnik eingesetzt, um die Lichtstimmung und Atmosphäre in einem Raum zu verändern.
Farbmischung
Farbmischung ist die Kombination von verschiedenen Farben, um eine andere Farbe zu erzeugen.
Farbsättigung
Die Farbsättigung ist die Intensität und Reinheit der Farben, die von einer Beleuchtungsquelle erzeugt werden.
Farbwiedergabeindex
Die Farbwiedergabe einer Leuchte wird mit dem Farbwiedergabeindex angegeben, welcher zeigt, wie natürlich die Farben in der Umgebung bei der Beleuchtung wiedergegeben werden.
Faseroptische Beleuchtungssysteme
Bei faseroptischen Beleuchtungssystemen handelt es sich um eine einzige zentral betriebene Hochdruck-Entladungslampe, von welcher das Licht mithilfe eines Bündels faseroptischer Leitungen verteilt wird.
Fassung
Unter einer Fassung versteht man eine Vorrichtung für das Leuchtmittel einer Lampe, wobei diese dem Leuchtmittel Halt gibt und die Verbindung nur mit einem für die Fassung passenden Sockel möglich ist.
Fernbedienung
Eine Fernbedienung ist ein elektronisches Handgerät, mit dem sich über kurze bis mittlere Entfernung ein Gerät bedienen und steuern lässt.
Feuchtraumleuchten
Sogenannte Feuchtraumleuchten weisen eine hohe Schutzart von mindestens IP44 auf, da sie nur so ausreichend vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind.
Fluter
Ein Fluter ist eine Art von Leuchte, die für die großflächige Beleuchtung von Innen- und Außenbereichen verwendet wird.